
Essen. Große Ehre für Bettina Ranch und das Aalto Musiktheater: Die Mezzosopranistin wurde am gestrigen Abend im Theaterhaus Stuttgart mit dem Deutschen Theaterpreis “Der Faust” ausgezeichnet.
Sie erhielt den Preis in der Kategorie „Darsteller:in Musiktheater“ für ihre überzeugende Darstellung der Kundry in Richard Wagners „Parsifal“ unter der musikalischen Leitung von Andrea Sanguineti und in der Inszenierung von Roland Schwab.
In der veröffentlichten Jury-Begründung zur Auszeichnung von Bettina Ranch heißt es: „Bettina Ranch als ‚Kundry‘ in der Neuinszenierung des ‚Parsifal‘ am Aalto Musiktheater Essen verkörpert die vielleicht aufregendste Frauenfigur der gesamten Operngeschichte mit atemloser physischer wie stimmlicher Präsenz. Ob im Kokon einer Zwangsjacke oder im knietiefen Wasser mit langen Haaren halbliegend im triefenden Nass oder alles gleichzeitig; unerschütterlich offenbart sie uns jedwede Facette dieser geschundenen, mit Flüchen belegten Opernfigur. Sie lässt uns teilhaben an dieser enormen Palette an Emotionen, welche wir mit ihrer makellosen, blühenden Stimme unmittelbar erfahren. Ob Schmerz, Fragilität, Wut oder Verführung, alles legt sie offen, unterstützt von einer unbändigen Spiellust, die niemals Selbstzweck ist und die schwierigsten und kaum noch zumutbaren Inszenierungsklippen mit Bravour und Expressivität meistert. Eine durch und durch preiswürdige Darstellung.“
Die gebürtige Berlinerin Bettina Ranch ist seit der Spielzeit 2016/2017 festes Ensemblemitglied am Aalto Musiktheater. Hier hat sie sich mit vielseitigen Partien ein eindrucksvolles Repertoire erarbeitet, darunter Carmen, Fricka („Die Walküre“), Adalgisa („Norma“), Maddalena („Rigoletto“), Fenena („Nabucco“), Dorabella („Così fan tutte“), Annina („Der Rosenkavalier“), Adelaide („Arabella“), als La Zia Principessa und La Frugola in Puccinis „Il Trittico“, in der Titelrolle von Glucks „Orfeo ed Euridice“ sowie als Kain in Scarlattis „Kain und Abel“. In den vergangenen Jahren erfolgte ein gezielter Wechsel ins dramatische Repertoire. So sang sie unter anderem Brangäne („Tristan und Isolde“), Amneris („Aida“) und Preziosilla („La forza del destino“) und gab in der Spielzeit 2024/2025 ihr Rollendebüt als Kundry in Wagners „Parsifal“. In der aktuellen Spielzeit 2025/2026 wird sie am Aalto Musiktheater als Gertrud in „Hänsel und Gretel“ (ab dem 29. November unter der musikalischen Leitung von Andrea Sanguineti) ein weiteres Rollendebüt geben sowie erneut als Kundry in „Parsifal“ zu erleben sein (ab 26. April 2026 unter der musikalischen Leitung von Erik Nielsen).
Darüber hinaus debütiert Bettina Ranch als Fricka im neuen „Ring des Nibelungen“ an der Oper Köln unter der Leitung von Marc Albrecht und der Regie von Paul-Georg Dittrich – derzeit im „Rheingold“, ab 29. März 2026 in „Die Walküre“. Bettina Ranch war außerdem an weiteren renommierten Opernhäusern wie der Staatsoper Unter den Linden Berlin, der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin, der Oper Köln, der Staatsoper Hamburg, dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg und der Nederlandse Opera Amsterdam zu Gast.
Der Deutsche Theaterpreis “Der Faust” ist ein Preis von Theaterschaffenden für Theaterschaffende. Er wird seit 2006 verliehen und ehrt herausragende künstlerische Leistungen, die die Vielfalt der Theaterlandschaft in Deutschland widerspiegeln. Seit 2022 wird er in zwölf Kategorien vergeben. Über die Nominierungen entscheidet eine Jury aus Kultur- und Theaterexpert*innen, darunter Ballettdirektor*innen, Dramaturg*innen, Intendant*innen, Kulturpolitiker*innen und Regisseur*innen, den Mitgliedern der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste sowie des Künstlerischen Ausschusses des Deutschen Bühnenvereins.

