Einer der Schwerverletzten wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. (Symbolbild)

Arbeitsunfall an Fernwärmeleitung – zwei Schwerverletzte

In der Düsseldorfer Innenstadt kommt es zu einem Unfall an einer Fernwärmeleitung. Zwei Arbeiter werden schwer verletzt. Was bisher über Vorfall bekannt ist.
Unter anderem in Hamburg werden Objekte durchsucht.

Durchsuchungen wegen Entführungsversuch der Block-Kinder

Vor Gericht geht es um die Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block an Silvester 2023/24. Jetzt gibt es Durchsuchungen wegen eines Vorfalls 2022.
In ihrem Buch «Work in Progress» berichtet Alex Mariah Peter über ihre Kindheit und Jugend. (Archivbild)

Frühere «GNTM»-Gewinnerin spricht über schwierige Kindheit

Als erste Transfrau gewann Alex Mariah Peter 2021 die Show «Germany’s Next Topmodel». Nun berichtet sie in einem Buch über ihre Kindheit. Schon früh hatte sie demnach das Gefühl, anders zu sein.
Die Verfassungsrichter in Münster haben im Streit um Kredite während der Corona-Pandemie ein Urteil verkündet. (Archivbild)

Verfassungsgerichtshof weist Klage von SPD und FDP zurück

Das NRW-Finanzministerium hatte vorsorglich in der Corona-Pandemie Kredite aufgenommen, die Gelder aber nicht im vollen Umfang benötigt. In Münster gibt es dazu nun ein Urteil, das knapp ausfällt.
Im Oktober 2024 war die Polizei bereits mit Razzien gegen die illegalen Zigarettenfabriken vorgegangen. (Archivbild)

Illegale Tabakfabriken: Mutmaßlicher Drahtzieher angeklagt

Bei einer Razzia entdeckten Polizei und Zoll in Velbert und Radevormwald illegale Tabakfabriken. Nun ist ein mutmaßlicher Drahtzieher angeklagt.
Die Perspektiven der Kölner Ford-Werke sind düster.

Ford verschärft Sparkurs in Köln: 1.000 Stellen fallen weg

Ford ist seit 1930 in Köln. Autos mit Verbrennermotoren sind Geschichte, die Zukunft ist elektrisch. Doch der Verkauf der Stromer läuft mies, daher tritt die Firma auf die Kostenbremse - mal wieder.
Der angegriffene Schwerverletzte ist gestorben

Attackierter 32-Jähriger nach Messerangriff gestorben

Im Siegerland ist ein schwer verletzter Mann im Krankenhaus gestorben. Nach einem Messerangriff ermittelt die Mordkommission gegen einen Tatverdächtigen.
Bei den Durchsuchungen waren Spezialkräfte der Polizei im Einsatz.

Rechtsradikale Gruppe? Razzia in drei Bundesländern

Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: Mit Spezialkräften der Polizei nehmen Ermittler acht Beschuldigte in Niedersachsen, NRW und Baden-Württemberg unter die Lupe.
Der Spätsommer ist in seinen letzten Zügen, der Herbst klopft an.

Der Herbst ist nah

Der Sommer ist bald auch kalendarisch vorbei, tatsächlich ist es schon etwas herbstlich geworden. Doch der Spätsommer zeigt sich noch einmal: Am Wochenende ist T-Shirt-Wetter angesagt.
Drei junge Männer wurden vorläufig festgenommen. (Symbolbild)

Drei junge Männer nach Tankstellenüberfall festgenommen

Mit Messer und Maske: Drei junge Männer sollen eine Tankstelle in Herne überfallen haben. Die Polizei konnte sie schnell festnehmen.

Mann läuft auf A44 und stirbt bei Unfall nahe Essen

Ein 68-Jähriger wird auf der A44 nahe Essen von einem Auto erfasst und stirbt. Die Autobahn bleibt stundenlang gesperrt. Was bislang zu dem Unfall bekannt ist.
Er wäre wieder bereit für einen Trainer-Job - unter einer Bedingung.

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Es gibt Angebote, aber nicht alle hätten sich gut angefühlt, sagt der ehemalige Dortmund-Trainer Edin Terzic. Die Zeit ohne Anstellung hat er genutzt. Wie, sagt er in einem Interview.
Die Zahl der Ladepunkte in Deutschland steigt - Zum Halbjahr hat NRW Bayern vom Spitzenplatz verdrängt. (Archivbild)

NRW verdrängt Bayern vom ersten Platz bei Ladepunkten

Acht Jahre lang lag der Freistaat bundesweit vorn, jetzt musste er Platz machen. Doch in Kürze könnte es schon wieder anders aussehen.
Lars Ricken und sein Schuss in die Geschichtsbücher.

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Juve gegen Dortmund - das klingt nach großen Fußballnächten. An einer ganz besonderen hat Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken großen Anteil. Von den Italienern hält er auch heute viel.
Briefwähler, die auf Nummer sicher gehen wollen, dass ihre Stimme bei der Stichwahl ankommt, sollten vor Ort abstimmen, empfiehlt die Landeswahlleiterin. (Symbolbild)

Landeswahlleiterin: Stichwahl per Brief am besten vor Ort

Nach der Wahl ist vielerorts vor der Wahl: In zahlreichen Städten und Kreisen sind Wahlberechtigte in zwei Wochen erneut zur Abstimmung aufgerufen. Das sollten sie bei der Stichwahl beachten.
Barbara Dauner-Lieb, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen, verkündet am Dienstag in Münster ein Urteil. (Archivbild)

Verfassungsgerichtshof verkündet Urteil im Kredit-Streit

Hat die Landesregierung bei der Kreditaufnahme während Corona gegen Haushaltsregeln verstoßen? Die NRW-Verfassungsrichter in Münster entscheiden über den Vorwurf von SPD und FDP.
In der angeschlagenen Stahlindustrie beginnen am Dienstag die Tarifverhandlungen. (Archivbild)

Tarifrunde Stahl: IG Metall fordert Ausgleich für Inflation

Zum Start der Tarifverhandlungen sind sich IG Metall und Arbeitgeber einig: Der Branche geht es nicht gut. Einen Inflationsausgleich will die Gewerkschaft aber erreichen. Wird es Warnstreiks geben?
Neuer Anlauf für Stefan Raab beim RTL-Publikum. (Archivbild)

«Die Stefan Raab Show» läuft künftig immer mittwochs

Stefan Raabs zweiter Anlauf beim RTL-Publikum erinnert zunächst einmal sehr an «TV total». Clip an Clip, Gag an Gag. Einiges an Musik, aber keine großen Experimente. Ein Retro-Idyll für Millennials.
Im Prozess um die Rollfeld-Blockade in Düsseldorfe fiel das Urteil. (Archivbild)

Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade verurteilt

Die Rollfeld-Blockade auf dem Düsseldorfer Flughafen vor gut zwei Jahren hat ein Nachspiel für einen jungen Mann aus Bayern. 48 Flüge fielen damals aus - die Schadensersatzforderungen sind hoch.
Gerardo Seoane muss nach saisonübergreifend zehn sieglosen Spielen am Stück als Trainer von Borussia Mönchengladbach gehen.

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Nach nur drei Saisonspielen trennt sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Seoane. Der Negativlauf der Borussen hält aber schon seit Monaten an. Der Nachfolger? Ein Ex-Profi.
Einer der Schwerverletzten wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. (Symbolbild)

Arbeitsunfall an Fernwärmeleitung – zwei Schwerverletzte

In der Düsseldorfer Innenstadt kommt es zu einem Unfall an einer Fernwärmeleitung. Zwei Arbeiter werden schwer verletzt. Was bisher über Vorfall bekannt ist.
Unter anderem in Hamburg werden Objekte durchsucht.

Durchsuchungen wegen Entführungsversuch der Block-Kinder

Vor Gericht geht es um die Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block an Silvester 2023/24. Jetzt gibt es Durchsuchungen wegen eines Vorfalls 2022.
In ihrem Buch «Work in Progress» berichtet Alex Mariah Peter über ihre Kindheit und Jugend. (Archivbild)

Frühere «GNTM»-Gewinnerin spricht über schwierige Kindheit

Als erste Transfrau gewann Alex Mariah Peter 2021 die Show «Germany’s Next Topmodel». Nun berichtet sie in einem Buch über ihre Kindheit. Schon früh hatte sie demnach das Gefühl, anders zu sein.
Die Verfassungsrichter in Münster haben im Streit um Kredite während der Corona-Pandemie ein Urteil verkündet. (Archivbild)

Verfassungsgerichtshof weist Klage von SPD und FDP zurück

Das NRW-Finanzministerium hatte vorsorglich in der Corona-Pandemie Kredite aufgenommen, die Gelder aber nicht im vollen Umfang benötigt. In Münster gibt es dazu nun ein Urteil, das knapp ausfällt.
Im Oktober 2024 war die Polizei bereits mit Razzien gegen die illegalen Zigarettenfabriken vorgegangen. (Archivbild)

Illegale Tabakfabriken: Mutmaßlicher Drahtzieher angeklagt

Bei einer Razzia entdeckten Polizei und Zoll in Velbert und Radevormwald illegale Tabakfabriken. Nun ist ein mutmaßlicher Drahtzieher angeklagt.
Die Perspektiven der Kölner Ford-Werke sind düster.

Ford verschärft Sparkurs in Köln: 1.000 Stellen fallen weg

Ford ist seit 1930 in Köln. Autos mit Verbrennermotoren sind Geschichte, die Zukunft ist elektrisch. Doch der Verkauf der Stromer läuft mies, daher tritt die Firma auf die Kostenbremse - mal wieder.
Der angegriffene Schwerverletzte ist gestorben

Attackierter 32-Jähriger nach Messerangriff gestorben

Im Siegerland ist ein schwer verletzter Mann im Krankenhaus gestorben. Nach einem Messerangriff ermittelt die Mordkommission gegen einen Tatverdächtigen.
Bei den Durchsuchungen waren Spezialkräfte der Polizei im Einsatz.

Rechtsradikale Gruppe? Razzia in drei Bundesländern

Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: Mit Spezialkräften der Polizei nehmen Ermittler acht Beschuldigte in Niedersachsen, NRW und Baden-Württemberg unter die Lupe.
Der Spätsommer ist in seinen letzten Zügen, der Herbst klopft an.

Der Herbst ist nah

Der Sommer ist bald auch kalendarisch vorbei, tatsächlich ist es schon etwas herbstlich geworden. Doch der Spätsommer zeigt sich noch einmal: Am Wochenende ist T-Shirt-Wetter angesagt.
Drei junge Männer wurden vorläufig festgenommen. (Symbolbild)

Drei junge Männer nach Tankstellenüberfall festgenommen

Mit Messer und Maske: Drei junge Männer sollen eine Tankstelle in Herne überfallen haben. Die Polizei konnte sie schnell festnehmen.

Mann läuft auf A44 und stirbt bei Unfall nahe Essen

Ein 68-Jähriger wird auf der A44 nahe Essen von einem Auto erfasst und stirbt. Die Autobahn bleibt stundenlang gesperrt. Was bislang zu dem Unfall bekannt ist.
Er wäre wieder bereit für einen Trainer-Job - unter einer Bedingung.

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Es gibt Angebote, aber nicht alle hätten sich gut angefühlt, sagt der ehemalige Dortmund-Trainer Edin Terzic. Die Zeit ohne Anstellung hat er genutzt. Wie, sagt er in einem Interview.
Die Zahl der Ladepunkte in Deutschland steigt - Zum Halbjahr hat NRW Bayern vom Spitzenplatz verdrängt. (Archivbild)

NRW verdrängt Bayern vom ersten Platz bei Ladepunkten

Acht Jahre lang lag der Freistaat bundesweit vorn, jetzt musste er Platz machen. Doch in Kürze könnte es schon wieder anders aussehen.
Lars Ricken und sein Schuss in die Geschichtsbücher.

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Juve gegen Dortmund - das klingt nach großen Fußballnächten. An einer ganz besonderen hat Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken großen Anteil. Von den Italienern hält er auch heute viel.
Briefwähler, die auf Nummer sicher gehen wollen, dass ihre Stimme bei der Stichwahl ankommt, sollten vor Ort abstimmen, empfiehlt die Landeswahlleiterin. (Symbolbild)

Landeswahlleiterin: Stichwahl per Brief am besten vor Ort

Nach der Wahl ist vielerorts vor der Wahl: In zahlreichen Städten und Kreisen sind Wahlberechtigte in zwei Wochen erneut zur Abstimmung aufgerufen. Das sollten sie bei der Stichwahl beachten.
Barbara Dauner-Lieb, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen, verkündet am Dienstag in Münster ein Urteil. (Archivbild)

Verfassungsgerichtshof verkündet Urteil im Kredit-Streit

Hat die Landesregierung bei der Kreditaufnahme während Corona gegen Haushaltsregeln verstoßen? Die NRW-Verfassungsrichter in Münster entscheiden über den Vorwurf von SPD und FDP.
In der angeschlagenen Stahlindustrie beginnen am Dienstag die Tarifverhandlungen. (Archivbild)

Tarifrunde Stahl: IG Metall fordert Ausgleich für Inflation

Zum Start der Tarifverhandlungen sind sich IG Metall und Arbeitgeber einig: Der Branche geht es nicht gut. Einen Inflationsausgleich will die Gewerkschaft aber erreichen. Wird es Warnstreiks geben?
Neuer Anlauf für Stefan Raab beim RTL-Publikum. (Archivbild)

«Die Stefan Raab Show» läuft künftig immer mittwochs

Stefan Raabs zweiter Anlauf beim RTL-Publikum erinnert zunächst einmal sehr an «TV total». Clip an Clip, Gag an Gag. Einiges an Musik, aber keine großen Experimente. Ein Retro-Idyll für Millennials.
Im Prozess um die Rollfeld-Blockade in Düsseldorfe fiel das Urteil. (Archivbild)

Klima-Aktivist wegen Rollfeld-Blockade verurteilt

Die Rollfeld-Blockade auf dem Düsseldorfer Flughafen vor gut zwei Jahren hat ein Nachspiel für einen jungen Mann aus Bayern. 48 Flüge fielen damals aus - die Schadensersatzforderungen sind hoch.
Gerardo Seoane muss nach saisonübergreifend zehn sieglosen Spielen am Stück als Trainer von Borussia Mönchengladbach gehen.

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Nach nur drei Saisonspielen trennt sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Seoane. Der Negativlauf der Borussen hält aber schon seit Monaten an. Der Nachfolger? Ein Ex-Profi.
Minister Nathanael Liminski (CDU) rückt in den Landtag nach (Archivfoto)

Nathanael Liminski rückt in den Landtag nach

Europaminister Nathanael Liminski übernimmt das Landtagsmandat von Ralf Schwarzkopf. Der wird neuer Landrat im Märkischen Kreis.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch unterstützt ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsmissbrauch.

SPD bekräftigt Kampf gegen Sozialbetrug

Mit Investitionen in Schulen, Wohnungsbau und Sport will die SPD in den Kommunen Stimmen zurückgewinnen. Aber auch der Missbrauch von Sozialleistungen soll verstärkt bekämpft werden.
Ein Angriff auf den Server zur Wahlergebnis-Darstellung wurde abgewehrt.

Cyberangriff auf Server für Wahlergebnis-Darstellung

Cyber-Kriminelle haben am Wahlabend den Server des Landes für die Darstellung der Wahlergebnisse angegriffen. Die Folgen waren gering.
Ministerpräsident und CDU-Landeschef Hendrik Wüst hat Grund zum Feiern: Seine Partei ist Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen.

Wüst: Keine «blaue Welle» bei der Kommunalwahl in NRW

NRW-Ministerpräsident Wüst will den Höhenflug der AfD in NRW nicht überbewerten. Den Frust und Ärger ihrer Wähler will er aber erforschen.
Der bisherige Kieler Jan Uphues wird Sportdirektor bei Preußen Münster.

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Unter Sportchef Ole Kittner installiert Preußen Münster zwei Direktorenposten. Der Sportdirektor kommt vom Ligakonkurrenten Holstein Kiel.
300 Kilometer quer durch Deutschland – die Grußkarte eines siebenjährigen Jungen hat eine lange Reise hinter sich.

Karneval im Anflug – Ballonpost landet bei Hamburger Polizei

Zwei Ballons aus Nordrhein-Westfalen flogen über 300 Kilometer – und landeten schließlich bei der Polizei in Hamburg. Dahinter steckt ein Sommerfest, ein Kind - und die fünfte Jahreszeit.