Der Wunschbaum im Essener Aalto-Theater soll Kinderaugen zum Leuchten bringen: Die Kulturvermittlerinnen des Aalto-Theaters, Julia Schreiber und Katharina Blanke, mit ersten Päckchen. Foto: TUP
Der Wunschbaum im Essener Aalto-Theater soll Kinderaugen zum Leuchten bringen: Die Kulturvermittlerinnen des Aalto-Theaters, Julia Schreiber und Katharina Blanke, mit ersten Päckchen. Foto: TUP

Essen. Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Jedoch reichen manchmal die finanziellen Mittel nur für das Nötigste und die Wünsche der Kleinen bleiben unerfüllt.


Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ab Samstag, 15. November steht der geschmückte Baum im Foyer bereit: Wie in den vergangenen Jahren haben Kinder, die mit ihren Familien in Essen eine Zuflucht gefunden haben, ihre Wünsche daran aufgehängt.

Gemeinsam mit dem Diakoniewerk Essen möchte das Aalto-Theater diese Herzenswünsche gerne erfüllen und bittet das Publikum um Hilfe: Die Zuschauer sind aufgerufen, bei ihren Vorstellungsbesuchen einen oder mehrere dieser Weihnachtswünsche vom Baum zu nehmen und zu erfüllen.

Die Geschenke sollten nicht teurer als 30 Euro sein und die Maße von 50cm x 50cm x 30cm nicht überschreiten. Bis zum 14. Dezember (3. Advent) können die verpackten Geschenke dann an der Bühnenpforte des Aalto-Theaters (Straßenbahnhaltestelle „Aalto-Theater“) abgegeben oder per Post ans Aalto-Theater, Stichwort „Wunschbaumaktion“, Opernplatz 10, in 45128 Essen gesendet werden. Die Übergabe der Päckchen erfolgt in den Tagen vor Heiligabend.