Verschiebung der Müllabfuhr während der Feiertage

Wülfrath. Die Abfallberatung informiert, dass sich aufgrund des Feiertages am 1. Mai (Tag der Arbeit), die Abfuhr der Tonnen verschiebt. Die Restmülltonnen Bezirk 5, die...

Sperrung der Kreuzung Düsseldorfer Straße und Goethestraße

Mettmann. Nach den umfangreichen Tiefbauarbeiten auf der Goetheund der Düsseldorfer Straße wird der Kreuzungsbereich Düsseldorfer Straße / Goethestraße neugestaltet. Aufgrund von Asphaltarbeiten muss die...

Essen: Das historische Steele entdecken

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem Stadtteilrundgang durch das historische Steele ein. Die zweieinhalbstündige Exkursion beginnt um 15...

Haupteingang Friedhof Goethestraße zurzeit gesperrt

Mettmann. Der Haupteingang des Friedhofs Goethestraße bleibt voraussichtlich für eine Woche gesperrt, weil dieser Bereich nach den Tiefbauarbeiten in der Goethestraße neu asphaltiert wird. Der...

Treffen bei WKW in Neviges: „Wir müssen in diesen Zeiten zusammenarbeiten“

Velbert. Zum "Betriebsrätefrühstück" bei WKW in Neviges hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese eingeladen. „Wir müssen in diesen Zeiten zusammenarbeiten“, sagte der DGB-Kreisvorsitzende Vassilios Athanassiou beim...

Informationsabend zum Thema Behindertentestament

Velbert. Die Betreuungsstelle der Stadt Velbert lädt in Kooperation mit den Betreuungsvereinen der Bergischen Diakonie Aprath und des SKFM Velbert/Heiligenhaus zu einer Informationsveranstaltung rund...

100 Tage Trump: Unternehmen aus der Region verunsichert

Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf zieht eine Bilanz zu 100 Tagen US-Präsidentschaft Donald Trump. Laut einer aktuellen Umfrage sehen sieben von zehn Unternehmen ihre internationalen...

Bilderbuchkino in der Bibliothek Langenberg

Velbert. Die Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, lädt Geschichtsfans ab vier Jahren am Dienstag, 6. Mai, zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird um 16 Uhr die Bilderbuchgeschichte...

Maibaumfest in Mettmann findet doch statt

Mettmann. Anders als bisher angenommen wird nun doch am Mittwoch, 30. April, rund um einen Maibaum auf dem Marktplatz in der historischen Oberstadt gefeiert....

Digitalpaten im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich

Ratingen. Die nächste Sprechstunde der Digitalpaten findet am Donnerstag, 8. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich an der Sohlstättenstraße 33c statt. Die...
Der frühere DEB-Präsident Rainer Gossmann ist gestorben.

Deutsches Eishockey trauert um Ex-DEB-Präsident Gossmann

Als Spieler wurde Rainer Gossmann 1967 Meister mit der DEG, als Schatzmeister feierte er später Titel in Serie. Seine Präsidentschaft beim DEB endete mit einem Skandal. Nun ist er gestorben.
Der Brüsseler Platz in Köln ist beliebt bei Party-Publikum - wegen des Lärms gibt es daher seit Jahren Streit. (Archivfoto)

Stadt Köln setzt Verweilverbot an Party-Treffpunkt aus

Der Brüsseler Platz in Köln liegt in einem beliebten Ausgehviertel. Um Anwohner vor Lärm zu schützen, verbot die Stadt, sich zu gewissen Zeiten dort aufzuhalten. Nun schwenkt sie um.
Mehr Passagiere müssen in Basel umsteigen. (Symbolbild)

Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel

Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.

Kostenlose Berufsberatung für Erwerbstätige

Erkrath. Zusammen mit der Agentur für Arbeit bietet die Stadtbücherei Erkrath am Mittwoch, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr wieder ihr kostenfreies Beratungsangebot für...

Nächste kostenlose Energieberatung in der Stadtbücherei

Erkrath. Am Dienstag, 13. Mai, findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die nächste Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Erkrath statt...

„Stereotypes Neanderthalerin“: Ausstellung geht in die Verlängerung

Kreis Mettmann. Die aktuelle Sonderausstellung “Stereotypes Neanderthalerin” kommt gut an. Bereits in den ersten fünf Monaten der Laufzeit haben 55.000 Gäste die Ausstellung laut...
Wer nur wenig verdient, kann das Angebot der Tafeln oft gut gebrauchen. (Symbolfoto)

Rund 17 Prozent der Menschen in NRW unter Armutsquote

In Nordrhein-Westfalen sind einem Bericht zufolge besonders viele Menschen von Einkommensarmut betroffen. Und wer ohnehin nicht viel Geld hat, spürt die Inflation umso mehr.
Reinhold Ewald ist der erste Raumfahrtbotschafter in NRW.

Astronaut Ewald ist NRWs erster Raumfahrtbotschafter

Die Landesregierung will in NRW ein Zeichen für die Raumfahrt setzen. Dafür stellt sie einen neuen Botschafter ein: Reinhold Ewald – ehemaliger Astronaut und Professor.
Im vergangenen Jahr sind am Düsseldorfer Verwaltungsgericht 7.320 Asylverfahren eingegangen. (Archivbild)

Verwaltungsrichter kritisieren Asylpraxis

Die Düsseldorfer Verwaltungsrichter haben eine Umsetzung ihrer Asyl-Entscheidungen und mehr Personal für die kommunalen Ausländerämter angemahnt. Es werde immer noch deutlich zu wenig abgeschoben.
Franz Müntefering, Hannelore Kraft und SPD-Fraktionschef Jochen Ott vor dem Porträt von Friedhelm Farthmann im Fraktionsssaal der SPD

Kraft und Müntefering gedenken Ex-Minister Farthmann

Im Dezember starb der frühere Minister und SPD-Fraktionsvorsitzende Friedhelm Farthmann. Jetzt kamen prominente Parteifreunde in den Landtag, um seiner zu gedenken.

Verschiebung der Müllabfuhr während der Feiertage

Wülfrath. Die Abfallberatung informiert, dass sich aufgrund des Feiertages am 1. Mai (Tag der Arbeit), die Abfuhr der Tonnen verschiebt. Die Restmülltonnen Bezirk 5, die...

Sperrung der Kreuzung Düsseldorfer Straße und Goethestraße

Mettmann. Nach den umfangreichen Tiefbauarbeiten auf der Goetheund der Düsseldorfer Straße wird der Kreuzungsbereich Düsseldorfer Straße / Goethestraße neugestaltet. Aufgrund von Asphaltarbeiten muss die...

Essen: Das historische Steele entdecken

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem Stadtteilrundgang durch das historische Steele ein. Die zweieinhalbstündige Exkursion beginnt um 15...

Haupteingang Friedhof Goethestraße zurzeit gesperrt

Mettmann. Der Haupteingang des Friedhofs Goethestraße bleibt voraussichtlich für eine Woche gesperrt, weil dieser Bereich nach den Tiefbauarbeiten in der Goethestraße neu asphaltiert wird. Der...

Treffen bei WKW in Neviges: „Wir müssen in diesen Zeiten zusammenarbeiten“

Velbert. Zum "Betriebsrätefrühstück" bei WKW in Neviges hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese eingeladen. „Wir müssen in diesen Zeiten zusammenarbeiten“, sagte der DGB-Kreisvorsitzende Vassilios Athanassiou beim...

Informationsabend zum Thema Behindertentestament

Velbert. Die Betreuungsstelle der Stadt Velbert lädt in Kooperation mit den Betreuungsvereinen der Bergischen Diakonie Aprath und des SKFM Velbert/Heiligenhaus zu einer Informationsveranstaltung rund...

100 Tage Trump: Unternehmen aus der Region verunsichert

Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf zieht eine Bilanz zu 100 Tagen US-Präsidentschaft Donald Trump. Laut einer aktuellen Umfrage sehen sieben von zehn Unternehmen ihre internationalen...

Bilderbuchkino in der Bibliothek Langenberg

Velbert. Die Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, lädt Geschichtsfans ab vier Jahren am Dienstag, 6. Mai, zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird um 16 Uhr die Bilderbuchgeschichte...

Maibaumfest in Mettmann findet doch statt

Mettmann. Anders als bisher angenommen wird nun doch am Mittwoch, 30. April, rund um einen Maibaum auf dem Marktplatz in der historischen Oberstadt gefeiert....

Digitalpaten im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich

Ratingen. Die nächste Sprechstunde der Digitalpaten findet am Donnerstag, 8. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich an der Sohlstättenstraße 33c statt. Die...
Der frühere DEB-Präsident Rainer Gossmann ist gestorben.

Deutsches Eishockey trauert um Ex-DEB-Präsident Gossmann

Als Spieler wurde Rainer Gossmann 1967 Meister mit der DEG, als Schatzmeister feierte er später Titel in Serie. Seine Präsidentschaft beim DEB endete mit einem Skandal. Nun ist er gestorben.
Der Brüsseler Platz in Köln ist beliebt bei Party-Publikum - wegen des Lärms gibt es daher seit Jahren Streit. (Archivfoto)

Stadt Köln setzt Verweilverbot an Party-Treffpunkt aus

Der Brüsseler Platz in Köln liegt in einem beliebten Ausgehviertel. Um Anwohner vor Lärm zu schützen, verbot die Stadt, sich zu gewissen Zeiten dort aufzuhalten. Nun schwenkt sie um.
Mehr Passagiere müssen in Basel umsteigen. (Symbolbild)

Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel

Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.

Kostenlose Berufsberatung für Erwerbstätige

Erkrath. Zusammen mit der Agentur für Arbeit bietet die Stadtbücherei Erkrath am Mittwoch, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr wieder ihr kostenfreies Beratungsangebot für...

Nächste kostenlose Energieberatung in der Stadtbücherei

Erkrath. Am Dienstag, 13. Mai, findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr die nächste Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Erkrath statt...

„Stereotypes Neanderthalerin“: Ausstellung geht in die Verlängerung

Kreis Mettmann. Die aktuelle Sonderausstellung “Stereotypes Neanderthalerin” kommt gut an. Bereits in den ersten fünf Monaten der Laufzeit haben 55.000 Gäste die Ausstellung laut...
Wer nur wenig verdient, kann das Angebot der Tafeln oft gut gebrauchen. (Symbolfoto)

Rund 17 Prozent der Menschen in NRW unter Armutsquote

In Nordrhein-Westfalen sind einem Bericht zufolge besonders viele Menschen von Einkommensarmut betroffen. Und wer ohnehin nicht viel Geld hat, spürt die Inflation umso mehr.
Reinhold Ewald ist der erste Raumfahrtbotschafter in NRW.

Astronaut Ewald ist NRWs erster Raumfahrtbotschafter

Die Landesregierung will in NRW ein Zeichen für die Raumfahrt setzen. Dafür stellt sie einen neuen Botschafter ein: Reinhold Ewald – ehemaliger Astronaut und Professor.
Im vergangenen Jahr sind am Düsseldorfer Verwaltungsgericht 7.320 Asylverfahren eingegangen. (Archivbild)

Verwaltungsrichter kritisieren Asylpraxis

Die Düsseldorfer Verwaltungsrichter haben eine Umsetzung ihrer Asyl-Entscheidungen und mehr Personal für die kommunalen Ausländerämter angemahnt. Es werde immer noch deutlich zu wenig abgeschoben.
Franz Müntefering, Hannelore Kraft und SPD-Fraktionschef Jochen Ott vor dem Porträt von Friedhelm Farthmann im Fraktionsssaal der SPD

Kraft und Müntefering gedenken Ex-Minister Farthmann

Im Dezember starb der frühere Minister und SPD-Fraktionsvorsitzende Friedhelm Farthmann. Jetzt kamen prominente Parteifreunde in den Landtag, um seiner zu gedenken.

Hildenerin schlägt Exhibitionisten in die Flucht

Hilden. In Hilden hat am Montagnachmittag, 28. April, eine resolute 67-Jährige einen Exhibitionisten in die Flucht geschlagen. Der Mann hatte die Frau zuvor belästigt und...

Kodi-Schließungen im Kreis Mettmann: „Spätestens Ende Juni“ ist Schluss

Kreis Mettmann. Der Discounter Kodi schließt einige Filialen im Kreis Mettmann. Noch vor dem Hochsommer ist Schluss für die betroffenen Standorte. Nach der Einleitung des...
Hannes Ametsreiter berichtet bei der Jahrespressekonferenz der Bertelsmann Stiftung über die wichtigsten Projekte.

Bertelsmann Stiftung: Neue Regierung unter Handlungsdruck

Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD zieht Stiftungschef Hannes Ametsreiter gute Ansätze. Den Ankündigungen müssen aber jetzt auch Taten folgen. Und es gibt Kritik.

Pedelec-Training der Polizei in Velbert

Velbert. Die Fahrradsaison hat längst begonnen. Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde bieten nun ein Pedelec-Training im Nordkreis an. Los geht es am Samstag,...

Bürgerservice Mettmann: Ab Mai nur noch digitale Passfotos

Mettmann. Wer einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigt, braucht dafür künftig ein digitales Passfoto. Ab dem 1. Mai gelten bundesweit neue Verordnungen für Passbilder,...
Im Frühsommer 2026 eröffnet die Wander-Kunstschau Manifesta in verschiedenen ehemaligen Gotteshäusern. (Symbolfoto)

Kulturfestival will Ideen für ungenutzte Kirchen erarbeiten

Im Sommer 2026 macht die europäische Kunstschau Manifesta im Ruhrgebiet Station: Künstler denken unter anderem darüber nach, wie leere Kirchen wieder zu Orten der Gemeinschaft werden können.