Verband hilft Mettmannern mit dem Sportabzeichen

Mettmann.  Ab 28. April können Aktive montags ab 19 Uhr auf dem Sportplatz des Heinrich-Heine-Gymnasiums an der Hasselbeckstr. 6 das Sportabzeichen ablegen.  „Das Deutsche Sportabzeichen...

Stadt Heiligenhaus informiert Vereine über Event-Vorgaben

Heiligenhaus. Die Ordnungsbehörde der Stadt Heiligenhaus bietet eine Informationsverwaltung für jene an, die eine öffentliche Veranstaltung organisieren möchten - am Donnerstag, 22. Mai, ab...

Vollsperrung in der Heinrich-Heine-Straße in Hochdahl

Erkrath. Im Zuge von privaten Arbeiten an einem Wohnhaus an der Heinrich-Heine-Straße 53 in Hochdahl muss die Straße im Ortsteil Sandheide auf Höhe der genannten...

Mobilen Sprechstunde in der Sandheide wird nachgeholt

Erkrath. Nachdem der ursprünglich geplante Termin am 23. April witterungsbedingt abgesagt werden musste, lädt das städtische Quartiersmanagement nun am Montag, 28. April, in der Zeit...
Wie es zu dem Brand in Remscheid kam, wird derzeit noch ermittelt. (Symbolbild)

Dachstuhl gerät in Brand – 250.000 Euro Schaden

In einem Einfamilienhaus kommt es zu einem Brand im Dachgeschoss. Verletzt wird niemand, aber der Schaden ist hoch.
Uerdingens Schicksal trifft Friedhelm Funkel hart.

Funkel zu Uerdingen-Aus: «Tut mir im Innersten weh»

Der KFC Uerdingen zieht sich aus der Regionalliga zurück. Das trifft einen ehemaligen Spieler und Trainer hart.
Hendrik Wüst sucht das Gespräch mit katarischen Geschäftsleuten.

Werbetour für Investitionen: NRW-Delegation bereist Katar

Das Emirat ist zwar klein, aber reich. Könnte arabisches Geld dabei helfen, Nordrhein-Westfalens Industrie zukunftsfähig zu machen, etwa mit Wasserstoff? Regierungschef Wüst ist davon überzeugt.
Die Finanzlage der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ist äußerst angespannt. (Symbolbild)

Ausgeglichener Haushalt hat Seltenheitswert in NRW-Kommunen

Der Haushaltsstatus der Städte, Gemeinden und Kreise zeigt einen alarmierenden Trend: Die letzten finanziellen Reserven gehen langsam aber sicher zur Neige.
Weil ein Lkw mit einer Absperrung kollidierte, ist die A44 am Mittwochmorgen in einer Fahrtrichtung gesperrt. (Symbolbild)

Sperrung auf der A44 – Lkw an Baustelle verunglückt

Ein Lastwagen stößt auf der A44 gegen die Absperrung einer Baustelle. In Richtung Dortmund soll der Verkehr erst am späten Morgen wieder fließen - es drohen lange Staus.
Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Taten ist 2024 gestiegen. (Symbolbild)

Mehr flüchtlingsfeindliche Taten in NRW

Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Straftaten ist in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um acht Prozent gestiegen. Der Höchststand wurde dabei nicht erreicht.
Im Raum Schwerte, Unna und Dortmund müssen wegen Gleissperrungen viele Menschen auf Busse umsteigen. (Archivbild)

Änderungen für Bahnstrecken um Schwerte, Unna und Dortmund

Bauarbeiten werden Bahnstrecken im Raum Schwerte, Unna und Dortmund treffen. Ab Freitag müssen sich Fahrgäste einiger Linien im Nah- und Fernverkehr auf Änderungen einstellen.
Dieses Reh liegt am Rand einer Bundesstraße, mutmaßlich nach dem Zusammenstoß mit einem Auto. Unfallforscher haben sich die Gründe für solche Unfälle genauer angeschaut und stellen das Ergebnis in Münster vor. (Archivbild)

Unfallforscher stellen Studie zu Wildunfällen vor

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Was könnte helfen, schwere Unfälle zu verhindern?
Die Eisbären Berlin sind im DEL-Playoff-Finale zu stark für die Kölner Haie

Eisbären vor elftem Titel: Kölner Haie erneut chancenlos

Das Playoff-Finale der DEL ist in diesem Jahr recht einseitig. Titelverteidiger Eisbären Berlin deklassiert die Kölner Haie auch im vierten Finalspiel. Am Freitag dürfte der elfte Titel klar sein.
Die Kölner Haie sind erneut chancenlos gegen Titelverteidiger Köln.

Kölner Haie chancenlos: Eisbären fehlt nur noch ein Sieg

Wie schon 2008 und 2013 dürften die Kölner Haie die Finalserie in den DEL-Playoffs gegen die Eisbären Berlin verlieren. Zum dritten Mal im vierten Finalspiel waren die Haie völlig chancenlos.
Ein Autofahrer starb am Unfallort, bei dem anderen Fahrer ist Lebensgefahr nicht auszuschließen. (Symbolbild)

Tödlicher Zusammenstoß auf Bundesstraße in Dülmen

Ein 30-Jähriger gerät mit seinem Wagen auf der B474 ins Schleudern - und auf die Gegenfahrbahn. Sein Fahrzeug prallt mit einem anderen Auto zusammen.

Wetterdienst warnt für den Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für die Städte im Kreis Mettmann herausgegeben. Ein Regenband legt sich von Goch bis...

Jonglieren zwischen den Kulturen

Ratingen. Der Kulturkreis Hösel bietet die einmalige Gelegenheit zu erfahren und zu erleben, wie in einem Weltunternehmen mit sehr unterschiedlichen Kulturen in der Mitarbeiterschaft...
Die neue Ausgabe des Musikfestivals «c/o pop» hat am Abend begonnen.

Kölner Musikfestival «c/o pop» gestartet

Bei der «c/o pop» sind bis Sonntag Newcomer der deutschen Popmusik-Szene zu entdecken. Rapper Apsilon eröffnete das Festival am Abend.
Ein Jäger ist in Haltern am See schwer verletzt worden, als sich ein Schuss aus einer mutmaßlich defekten Jagdwaffe löste.

Schuss löst sich aus Waffe: Jäger schwer verletzt

Am Rande einer Schießübung wollen zwei Männer eine Waffe kontrollieren. Dann löst sich plötzlich und unerwartet ein Schuss.
Mit langjährigen Haftstrafen ist ein Prozess um Kokain in Bananenkartons in Köln zu Ende gegangen. (Archivbild)

Kokain im Bananencontainer: langjährige Haftstrafen

Vier Männer schmuggelten mehr als eine halbe Tonne Kokain aus Ecuador nach Deutschland. Die Drogen haben einen Millionenwert. Nun sind die Urteile am Kölner Landgericht gesprochen worden.

Verband hilft Mettmannern mit dem Sportabzeichen

Mettmann.  Ab 28. April können Aktive montags ab 19 Uhr auf dem Sportplatz des Heinrich-Heine-Gymnasiums an der Hasselbeckstr. 6 das Sportabzeichen ablegen.  „Das Deutsche Sportabzeichen...

Stadt Heiligenhaus informiert Vereine über Event-Vorgaben

Heiligenhaus. Die Ordnungsbehörde der Stadt Heiligenhaus bietet eine Informationsverwaltung für jene an, die eine öffentliche Veranstaltung organisieren möchten - am Donnerstag, 22. Mai, ab...

Vollsperrung in der Heinrich-Heine-Straße in Hochdahl

Erkrath. Im Zuge von privaten Arbeiten an einem Wohnhaus an der Heinrich-Heine-Straße 53 in Hochdahl muss die Straße im Ortsteil Sandheide auf Höhe der genannten...

Mobilen Sprechstunde in der Sandheide wird nachgeholt

Erkrath. Nachdem der ursprünglich geplante Termin am 23. April witterungsbedingt abgesagt werden musste, lädt das städtische Quartiersmanagement nun am Montag, 28. April, in der Zeit...
Wie es zu dem Brand in Remscheid kam, wird derzeit noch ermittelt. (Symbolbild)

Dachstuhl gerät in Brand – 250.000 Euro Schaden

In einem Einfamilienhaus kommt es zu einem Brand im Dachgeschoss. Verletzt wird niemand, aber der Schaden ist hoch.
Uerdingens Schicksal trifft Friedhelm Funkel hart.

Funkel zu Uerdingen-Aus: «Tut mir im Innersten weh»

Der KFC Uerdingen zieht sich aus der Regionalliga zurück. Das trifft einen ehemaligen Spieler und Trainer hart.
Hendrik Wüst sucht das Gespräch mit katarischen Geschäftsleuten.

Werbetour für Investitionen: NRW-Delegation bereist Katar

Das Emirat ist zwar klein, aber reich. Könnte arabisches Geld dabei helfen, Nordrhein-Westfalens Industrie zukunftsfähig zu machen, etwa mit Wasserstoff? Regierungschef Wüst ist davon überzeugt.
Die Finanzlage der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ist äußerst angespannt. (Symbolbild)

Ausgeglichener Haushalt hat Seltenheitswert in NRW-Kommunen

Der Haushaltsstatus der Städte, Gemeinden und Kreise zeigt einen alarmierenden Trend: Die letzten finanziellen Reserven gehen langsam aber sicher zur Neige.
Weil ein Lkw mit einer Absperrung kollidierte, ist die A44 am Mittwochmorgen in einer Fahrtrichtung gesperrt. (Symbolbild)

Sperrung auf der A44 – Lkw an Baustelle verunglückt

Ein Lastwagen stößt auf der A44 gegen die Absperrung einer Baustelle. In Richtung Dortmund soll der Verkehr erst am späten Morgen wieder fließen - es drohen lange Staus.
Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Taten ist 2024 gestiegen. (Symbolbild)

Mehr flüchtlingsfeindliche Taten in NRW

Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Straftaten ist in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um acht Prozent gestiegen. Der Höchststand wurde dabei nicht erreicht.
Im Raum Schwerte, Unna und Dortmund müssen wegen Gleissperrungen viele Menschen auf Busse umsteigen. (Archivbild)

Änderungen für Bahnstrecken um Schwerte, Unna und Dortmund

Bauarbeiten werden Bahnstrecken im Raum Schwerte, Unna und Dortmund treffen. Ab Freitag müssen sich Fahrgäste einiger Linien im Nah- und Fernverkehr auf Änderungen einstellen.
Dieses Reh liegt am Rand einer Bundesstraße, mutmaßlich nach dem Zusammenstoß mit einem Auto. Unfallforscher haben sich die Gründe für solche Unfälle genauer angeschaut und stellen das Ergebnis in Münster vor. (Archivbild)

Unfallforscher stellen Studie zu Wildunfällen vor

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Was könnte helfen, schwere Unfälle zu verhindern?
Die Eisbären Berlin sind im DEL-Playoff-Finale zu stark für die Kölner Haie

Eisbären vor elftem Titel: Kölner Haie erneut chancenlos

Das Playoff-Finale der DEL ist in diesem Jahr recht einseitig. Titelverteidiger Eisbären Berlin deklassiert die Kölner Haie auch im vierten Finalspiel. Am Freitag dürfte der elfte Titel klar sein.
Die Kölner Haie sind erneut chancenlos gegen Titelverteidiger Köln.

Kölner Haie chancenlos: Eisbären fehlt nur noch ein Sieg

Wie schon 2008 und 2013 dürften die Kölner Haie die Finalserie in den DEL-Playoffs gegen die Eisbären Berlin verlieren. Zum dritten Mal im vierten Finalspiel waren die Haie völlig chancenlos.
Ein Autofahrer starb am Unfallort, bei dem anderen Fahrer ist Lebensgefahr nicht auszuschließen. (Symbolbild)

Tödlicher Zusammenstoß auf Bundesstraße in Dülmen

Ein 30-Jähriger gerät mit seinem Wagen auf der B474 ins Schleudern - und auf die Gegenfahrbahn. Sein Fahrzeug prallt mit einem anderen Auto zusammen.

Wetterdienst warnt für den Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Dauerregen für die Städte im Kreis Mettmann herausgegeben. Ein Regenband legt sich von Goch bis...

Jonglieren zwischen den Kulturen

Ratingen. Der Kulturkreis Hösel bietet die einmalige Gelegenheit zu erfahren und zu erleben, wie in einem Weltunternehmen mit sehr unterschiedlichen Kulturen in der Mitarbeiterschaft...
Die neue Ausgabe des Musikfestivals «c/o pop» hat am Abend begonnen.

Kölner Musikfestival «c/o pop» gestartet

Bei der «c/o pop» sind bis Sonntag Newcomer der deutschen Popmusik-Szene zu entdecken. Rapper Apsilon eröffnete das Festival am Abend.
Ein Jäger ist in Haltern am See schwer verletzt worden, als sich ein Schuss aus einer mutmaßlich defekten Jagdwaffe löste.

Schuss löst sich aus Waffe: Jäger schwer verletzt

Am Rande einer Schießübung wollen zwei Männer eine Waffe kontrollieren. Dann löst sich plötzlich und unerwartet ein Schuss.
Mit langjährigen Haftstrafen ist ein Prozess um Kokain in Bananenkartons in Köln zu Ende gegangen. (Archivbild)

Kokain im Bananencontainer: langjährige Haftstrafen

Vier Männer schmuggelten mehr als eine halbe Tonne Kokain aus Ecuador nach Deutschland. Die Drogen haben einen Millionenwert. Nun sind die Urteile am Kölner Landgericht gesprochen worden.
Muss am Saisonende gehen: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.

Schalke trennt sich von van Wonderen – Mulder selbstkritisch

Trainer Kees van Wonderen deutet mit kritischen Worten seinen Abschied an - und wird im Sommer tatsächlich von seinen Aufgaben entbunden. Schalke sucht mal wieder einen neuen Coach.
Hendrik Wüst sucht das Gespräch mit katarischen Geschäftsleuten, wie hier in einem Raum der Handelskammer Katars.

Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar

Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf.
Unbekannte haben an 47 SUV in Viersen die Luft aus den Reifen gelassen. (Symbolbild)

Unbekannte lassen Luft aus Reifen von 47 SUV

In Viersen haben Unbekannte die Luft aus den Reifen von mehreren Autos gelassen. Der Staatsschutz ermittelt.

Stadtwerke: Strecke für neuen Volkstriathlon rund ums Panoramabad gesucht

Velbert. Die Stadtwerke suchen die schönste Strecke für einen Stadtwerke-Velbert-Volkstriathlon. Start und Ziel soll das Panoramabad in Velbert-Neviges sein. Das Freibad eröffnet nächsten Monat...

Sommersaison in Ratingen-Mitte startet bald

Ratingen. Traditionell starten die Stadtwerke Ratingen im Mai in die Freiluftsaison. So auch in diesem Jahr. Die Eröffnung des Freibades Angerbad ist voraussichtlich für den...

„Freundschaften in Europa“ – Fotoausstellung im Museum

Velbert. Im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum werden noch bis zum 11. Mai die prämierten Fotos des zweiten Internationalen Fotowettbewerbs mit dem Thema  „Freundschaften in...