Umweltpreis für Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis zeichnet in diesem Jahr Forschung und Pionierarbeit dazu aus.
60 Jahre Gather Industrie: Wülfrather Wirtschaftsförder gratuliert
Wülfrath. Mit einem Festakt hat die Gather Industrie GmbH hat ihr 60-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.
Das Unternehmen wurde 1965 in Mettmann gegründet und vor gut zehn...
Wülfrather Sportkegler: Sieg für den Aufsteiger
Wülfrath. Mit einem Sieg und einer Niederlage sind die Wülfrather Sportkegler in die neue Saison gestartet.
Der Aufsteiger in die Oberliga, die Erste Mannschaft, gewann zum...
Offene Tür in der “Villa Kunterbunt”
Wülfrath. Die Evangelische Kindertagesstätte Villa Kunterbunt lädt am Samstag, 27. September, von 12 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.
Besucherinnen und...
Beratung für Menschen mit Behinderung in Wülfrath
Wülfrath. Am Mittwoch, 17. September, findet in der AWO Wülfrath an der Schulstraße 13 von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde der...
Wülfrather Handballerinnen starten in Köln
Wülfrath. Das erste Saisonspiel der Handballerinnen des TB Wülfrath in der 3. Liga gegen den 1. FC Köln verspricht hohe Spannung und einen echten...
Vorlesen in Wülfrath: Der Keinbock will doch!
Wülfrath. Am Samstag, 13. September, findet in der Wülfrather Medien Welt um 11 Uhr ein Vorlesevormittag statt.
Vorlesepatin Claudia Gemmeker liest aus dem Bilderbuch „Der...
Urlaub vom Alltag mit Dr. Mojo
Wülfrath. Das AWO-Sonntagscafé in der Begegnungsstätte Treff an der Schulstraße präsentiert am Sonntag, 21. September, ab 14.30 Uhr den Musiker Dr. Mojo mit seinem Programm...
Wann kommt der neue Polizeifunk? Telekom macht Tempo
Ein Vermisster wird gesucht, ein Verdächtiger verfolgt oder ein Brand bekämpft. Einsatzkräfte bleiben hierbei in der Regel mit Funkgeräten in Kontakt. Geht das nicht besser?
Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet
Es ist der erste Stimmungstest seit dem Amtsantritt der schwarz-roten Regierung. Auch wenn in Nordrhein-Westfalen Kommunalvertreter gewählt werden, dürfte sich das Ergebnis bis nach Berlin auswirken.
70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen
Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.
A4 bei Köln wird anderthalb Wochen lang gesperrt
Nervenprobe für Autofahrer: Wegen Bauarbeiten ist die A4 im Kölner Süden ab heute Abend in Richtung Olpe dicht. Im Ruhrgebiet wird zudem die A43 bei Bochum gesperrt.
Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Bochum
Ein maskierter Täter raubt eine Tankstelle aus und entkommt mit seiner Beute. Die Polizei fahndet nach dem Mann und bittet um Hinweise.
Rettungshubschrauber über Ratingen: Das war der Grund
Ratingen. Am heutigen Donnerstagmittag, 11. September, ist gegen 14:40 Uhr die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall auf die Brachter Straße in Höhe des Altenbrachtweg...
Gerichtsentscheid: Bundesbeamter bekommt Vaterschaftsurlaub
Ein Bundesbeamter hat vor dem Verwaltungsgericht Köln sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. Die Bundesrepublik verwies vergeblich darauf, dass es im nationalen Recht keinen Anspruch darauf gebe.
Hjulmand freut sich mit Eriksen: «Er liebt den Ball»
Mit Christian Eriksen verbindet Leverkusens Trainer Hjulmand viel. Der Coach spricht über den Transfer seines dänischen Landsmanns - der nun bei einem Liga-Konkurrenten spielt.
Rechtswidrige Razzia: Lokaler Polizist «glasklar» befangen
Eine rechtswidrige Durchsuchung bei einer jungen SPD-Politikerin wegen Anti-CDU-Graffitis sorgt für Diskussionen. Nun will der Innenminister prüfen, ob ein befangener Polizist Einfluss nahm.
DOSB plant um: Keine Vorauswahl bei Olympia-Bewerbung mehr
Der DOSB verzichtet auf eine Vorauswahl im Vierkampf um die deutsche Olympia-Bewerbung. Was sich dadurch für Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr ändert.
Bericht zur deutschen Sprache: Das machen die Promis falsch
Sänger Sasha, Olivia Jones und Matze Knop berichten, woran sie bei Rechtschreibung und Grammatik immer wieder scheitern – und wie sie mit ihren Sprachpannen leben.
Modernes Rechenzentrum geht in Heiligenhaus an der Start
Heiligenhaus. Am Donnerstag, 11. September, ist das bundesweit erste Rechenzentrum des Typs "Yexio" in Betrieb gegangen. Das von Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners...
Umweltpreis für Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis zeichnet in diesem Jahr Forschung und Pionierarbeit dazu aus.
60 Jahre Gather Industrie: Wülfrather Wirtschaftsförder gratuliert
Wülfrath. Mit einem Festakt hat die Gather Industrie GmbH hat ihr 60-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.
Das Unternehmen wurde 1965 in Mettmann gegründet und vor gut zehn...
Wülfrather Sportkegler: Sieg für den Aufsteiger
Wülfrath. Mit einem Sieg und einer Niederlage sind die Wülfrather Sportkegler in die neue Saison gestartet.
Der Aufsteiger in die Oberliga, die Erste Mannschaft, gewann zum...
Offene Tür in der “Villa Kunterbunt”
Wülfrath. Die Evangelische Kindertagesstätte Villa Kunterbunt lädt am Samstag, 27. September, von 12 bis 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.
Besucherinnen und...
Beratung für Menschen mit Behinderung in Wülfrath
Wülfrath. Am Mittwoch, 17. September, findet in der AWO Wülfrath an der Schulstraße 13 von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde der...
Wülfrather Handballerinnen starten in Köln
Wülfrath. Das erste Saisonspiel der Handballerinnen des TB Wülfrath in der 3. Liga gegen den 1. FC Köln verspricht hohe Spannung und einen echten...
Vorlesen in Wülfrath: Der Keinbock will doch!
Wülfrath. Am Samstag, 13. September, findet in der Wülfrather Medien Welt um 11 Uhr ein Vorlesevormittag statt.
Vorlesepatin Claudia Gemmeker liest aus dem Bilderbuch „Der...
Urlaub vom Alltag mit Dr. Mojo
Wülfrath. Das AWO-Sonntagscafé in der Begegnungsstätte Treff an der Schulstraße präsentiert am Sonntag, 21. September, ab 14.30 Uhr den Musiker Dr. Mojo mit seinem Programm...
Wann kommt der neue Polizeifunk? Telekom macht Tempo
Ein Vermisster wird gesucht, ein Verdächtiger verfolgt oder ein Brand bekämpft. Einsatzkräfte bleiben hierbei in der Regel mit Funkgeräten in Kontakt. Geht das nicht besser?
Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet
Es ist der erste Stimmungstest seit dem Amtsantritt der schwarz-roten Regierung. Auch wenn in Nordrhein-Westfalen Kommunalvertreter gewählt werden, dürfte sich das Ergebnis bis nach Berlin auswirken.
70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen
Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.
A4 bei Köln wird anderthalb Wochen lang gesperrt
Nervenprobe für Autofahrer: Wegen Bauarbeiten ist die A4 im Kölner Süden ab heute Abend in Richtung Olpe dicht. Im Ruhrgebiet wird zudem die A43 bei Bochum gesperrt.
Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Bochum
Ein maskierter Täter raubt eine Tankstelle aus und entkommt mit seiner Beute. Die Polizei fahndet nach dem Mann und bittet um Hinweise.
Rettungshubschrauber über Ratingen: Das war der Grund
Ratingen. Am heutigen Donnerstagmittag, 11. September, ist gegen 14:40 Uhr die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall auf die Brachter Straße in Höhe des Altenbrachtweg...
Gerichtsentscheid: Bundesbeamter bekommt Vaterschaftsurlaub
Ein Bundesbeamter hat vor dem Verwaltungsgericht Köln sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. Die Bundesrepublik verwies vergeblich darauf, dass es im nationalen Recht keinen Anspruch darauf gebe.
Hjulmand freut sich mit Eriksen: «Er liebt den Ball»
Mit Christian Eriksen verbindet Leverkusens Trainer Hjulmand viel. Der Coach spricht über den Transfer seines dänischen Landsmanns - der nun bei einem Liga-Konkurrenten spielt.
Rechtswidrige Razzia: Lokaler Polizist «glasklar» befangen
Eine rechtswidrige Durchsuchung bei einer jungen SPD-Politikerin wegen Anti-CDU-Graffitis sorgt für Diskussionen. Nun will der Innenminister prüfen, ob ein befangener Polizist Einfluss nahm.
DOSB plant um: Keine Vorauswahl bei Olympia-Bewerbung mehr
Der DOSB verzichtet auf eine Vorauswahl im Vierkampf um die deutsche Olympia-Bewerbung. Was sich dadurch für Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr ändert.
Bericht zur deutschen Sprache: Das machen die Promis falsch
Sänger Sasha, Olivia Jones und Matze Knop berichten, woran sie bei Rechtschreibung und Grammatik immer wieder scheitern – und wie sie mit ihren Sprachpannen leben.
Modernes Rechenzentrum geht in Heiligenhaus an der Start
Heiligenhaus. Am Donnerstag, 11. September, ist das bundesweit erste Rechenzentrum des Typs "Yexio" in Betrieb gegangen. Das von Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners...
Kovac-Ansage an BVB-Stars vor Spiel in Heidenheim
Kovac macht klar: Wer gegen Heidenheim nicht abliefert, muss mit der Bank rechnen. Julian Brandt fällt wohl aus.
Wülfrath: Das ist wichtig für Stimmbezirk 9020
Wülfrath. Das Wahlamt der Stadt Wülfrath weist darauf hin, dass zur Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, das Wahllokal im Foyer des Rathauses aufgrund der...
Stadt Wülfrath: Tonnen werden auch zukünftig gereinigt
Wülfrath. Die Reinigung der Restmülltonnen sowie Biotonnen wird es in der Kalkstadt auch weiterhin geben. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Vor zwei Wochen konnte die...
Konzerte und Co: Vorsicht vor Fake-Tickets aus dem Internet
Düsseldorf. Die Lieblingsband ist wieder auf Tour, die Vorfreude ist groß. Doch schon beim Ticketkauf stoßen Fans auf Hürden. Viele Konzerte sind schnell ausverkauft,...
Gesprächskreis Kirche und Politik trifft sich in Ratingen
Ratingen. Der Gesprächskreis „Kirche und Politik Niederberg/Ratingen“ trifft sich am Freitag, 19. September, ab 17 Uhr im Haus am Turm, Angerstraße 11.
Kerstin Griese, Bundestagsabgeordnete...
Fair-Trade im Fokus der Nachhaltigkeitstage
Ratingen. Ratingen beteiligt sich auch in diesem Jahr an den bundesweiten Aktionstagen „Faire Woche“.
Seit mehr als 20 Jahren lädt die „Faire Woche“ dazu ein,...