Olympia: DOSB-Vorstandschef sieht keine Vorentscheidung
Nach der klaren Mehrheit beim Bürgerentscheid für die Olympia-Pläne hat München ein deutliches Signal gesendet. Der DOSB setzt aber weiter auf einen Wettbewerb der vier nationalen Kandidaten.
“Der Grüffelo” kommt ins Bürgerhaus Velbert
Velbert. Am Sonntag, 9. November 2025, kommt der Grüffelo ins Bürgerhaus Velbert, Offerstraße 6. "Neigert's Entertainmenttheater" lässt die Geschichte von Maus und Monster gleich...
Kochshow-Lehrer wird Thema im Landtag
Ein krankgeschriebener Lehrer tritt in Kochshows auf – nun beschäftigt der Fall den Landtag. Die Opposition fordert Aufklärung über den Umgang mit langzeiterkrankten Lehrkräften.
Musikgottesdienst Trompete und Orgel
Velbert. Der Musikgottesdienst zum Reformationstag findet am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche im Ortsteil Tönisheide statt. Zu Gast ist der...
Kommunalfinanzen: «Haushaltsdefizite sind das neue Normal»
NRW ist in eine Altschulden-Lösung eingestiegen, und es gibt Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur. Warum die NRW-Kommunen trotzdem keine Trendwende sehen, zeigt eine neue Umfrage.
Evonik-Chef fordert Abschaffung des Emissionshandels
«Das Klima kennt keine Grenzen»: Warum Christian Kullmann das aktuelle CO2-Gebührensystem für Europas Industrie als Nachteil sieht.
Halloween in Mettmann: Grusel auf der Leinwand und im Kinosaal
Mettmann. Gruselig wird es in Mettmann bereits einen Tag vor Halloween, am Donnerstag, 30. Oktober, wenn im Weltspiegel-Kino die Neuverfilmung von "Dracula" mit Oskarpreisträger...
VHS-Kurs: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
Velbert/Heiligenhaus. Am Dienstag, 4. November 2025, ab 18 Uhr findet im Forum Velbert, Oststraße 20, der Kurs VHS-Kurs: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern statt.
Während die Installation...
Glasfaser: Schnelles Internet für den Langenberger Norden?
Velbert. Die Stadtwerke Velbert möchten ihr Glasfasernetz auch in den Langenberger Norden ausweiten. Doch hinter dem Ausbau steht ein großes Fragezeichen, denn derzeit ist...
Adventskalender aus Velbert: “Habe ich selber gestaltet”
Velbert. Für die Konditormeisterin Cherina Laimann beginnt die schönste Zeit des Jahres: Wenn es draußen kälter wird, greifen ihre Kunden öfter zu Schokolade und...
Velbert: Unternehmensbefragung zum Einzelhandel startet
Velbert. In Velbert wird derzeit an einem Einzelhandelskonzept gearbeitet. Im nächsten Schritt sind der Einzelhandel, die Gastronomie und Dienstleistungsunternehmen vor Ort gefragt. Die Unternehmerinnen...
Staatsanwaltschaft: Waffenfunde und Festnahmen in NRW
In Remscheid bei Wuppertal sind zahlreiche Polizisten im Einsatz. Darunter sind auch Spezialkräfte. Die Ermittler geben erste Informationen preis.
Bronzemedaille für Wülfrather Judoka Anton Albrecht
Wülfrath. Der Wülfrather Judoka Anton Albrecht hat sich erneut auf einen Treppchenplatz gekämpft.
Nachdem sich Anton Albrecht bereits beim Bundessichtungsturnier in Halle an der Saale...
Halloween im Schwimmbad – Gruseldeko und actiongeladene Spiele
Mettmann. Am Freitag, 31. Oktober, wird das Hallenbad Mettmann zu einer schaurig-schöne Erlebniswelt: "Mettmann-Sport" lädt Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren zum...
Halloween: Süßes oder Saures am Bürgerhaus Langenberg
Velbert. Am Freitag, 31. Oktober, steigt das große Gruselfest im Land. Einen Tag vor Allerheiligen - dem All Hallows' Eve - wird Halloween gefeiert:...
Warum die einen Halloween lieben und die anderen es hassen
Freitag ist es wieder so weit: Kürbisse flackern, Kinder fordern «Süßes oder Saures», Zombie-Partys steigen. Halloween liebt man oder hasst man - aber aus welchen Gründen eigentlich?
Männer-Chorgemeinschaft Velbert: Adventskonzert mit dem Sängerkreis Wülfrath und Sami Luttinen
Velbert/Wülfrath. Unter dem Konzerttitel "O Bethlehem, du kleine Stadt" lädt die Männer-Chorgemeinschaft am Sonntag, 30. November, um 16 Uhr zu einem musikalischen Höhepunkt in...
Kein Bingo in Tönisheide – Postkartenbingo gestartet
Velbert. Im November wird in Tönisheide kein Bingo gespielt. Der Grund: Veranstalter Lothar Jäger muss ein kurze Rehapause einlegen. Am 2. Dezember soll es...
Projekt gibt Holocaust-Überlebenden «Stimme für Ewigkeit»
Es soll ein Erinnerungs- und Lernort gegen das Vergessen werden: Mit Hilfe von KI und moderner Technik werden in Essen persönliche Geschichten von Holocaust-Überlebenden für die Nachwelt gesichert.
Mit blutender Hand: Van Veen jüngster Darts-Europameister
Der niederländische Youngster Gian van Veen schreibt in Dortmund Darts-Geschichte. Dabei hat er noch mehr Hindernisse zu überwinden als die Ex-Weltmeister van Gerwen und Humphries.
Olympia: DOSB-Vorstandschef sieht keine Vorentscheidung
Nach der klaren Mehrheit beim Bürgerentscheid für die Olympia-Pläne hat München ein deutliches Signal gesendet. Der DOSB setzt aber weiter auf einen Wettbewerb der vier nationalen Kandidaten.
“Der Grüffelo” kommt ins Bürgerhaus Velbert
Velbert. Am Sonntag, 9. November 2025, kommt der Grüffelo ins Bürgerhaus Velbert, Offerstraße 6. "Neigert's Entertainmenttheater" lässt die Geschichte von Maus und Monster gleich...
Kochshow-Lehrer wird Thema im Landtag
Ein krankgeschriebener Lehrer tritt in Kochshows auf – nun beschäftigt der Fall den Landtag. Die Opposition fordert Aufklärung über den Umgang mit langzeiterkrankten Lehrkräften.
Musikgottesdienst Trompete und Orgel
Velbert. Der Musikgottesdienst zum Reformationstag findet am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche im Ortsteil Tönisheide statt. Zu Gast ist der...
Kommunalfinanzen: «Haushaltsdefizite sind das neue Normal»
NRW ist in eine Altschulden-Lösung eingestiegen, und es gibt Milliarden-Investitionen in die Infrastruktur. Warum die NRW-Kommunen trotzdem keine Trendwende sehen, zeigt eine neue Umfrage.
Evonik-Chef fordert Abschaffung des Emissionshandels
«Das Klima kennt keine Grenzen»: Warum Christian Kullmann das aktuelle CO2-Gebührensystem für Europas Industrie als Nachteil sieht.
Halloween in Mettmann: Grusel auf der Leinwand und im Kinosaal
Mettmann. Gruselig wird es in Mettmann bereits einen Tag vor Halloween, am Donnerstag, 30. Oktober, wenn im Weltspiegel-Kino die Neuverfilmung von "Dracula" mit Oskarpreisträger...
VHS-Kurs: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
Velbert/Heiligenhaus. Am Dienstag, 4. November 2025, ab 18 Uhr findet im Forum Velbert, Oststraße 20, der Kurs VHS-Kurs: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern statt.
Während die Installation...
Glasfaser: Schnelles Internet für den Langenberger Norden?
Velbert. Die Stadtwerke Velbert möchten ihr Glasfasernetz auch in den Langenberger Norden ausweiten. Doch hinter dem Ausbau steht ein großes Fragezeichen, denn derzeit ist...
Adventskalender aus Velbert: “Habe ich selber gestaltet”
Velbert. Für die Konditormeisterin Cherina Laimann beginnt die schönste Zeit des Jahres: Wenn es draußen kälter wird, greifen ihre Kunden öfter zu Schokolade und...
Velbert: Unternehmensbefragung zum Einzelhandel startet
Velbert. In Velbert wird derzeit an einem Einzelhandelskonzept gearbeitet. Im nächsten Schritt sind der Einzelhandel, die Gastronomie und Dienstleistungsunternehmen vor Ort gefragt. Die Unternehmerinnen...
Staatsanwaltschaft: Waffenfunde und Festnahmen in NRW
In Remscheid bei Wuppertal sind zahlreiche Polizisten im Einsatz. Darunter sind auch Spezialkräfte. Die Ermittler geben erste Informationen preis.
Bronzemedaille für Wülfrather Judoka Anton Albrecht
Wülfrath. Der Wülfrather Judoka Anton Albrecht hat sich erneut auf einen Treppchenplatz gekämpft.
Nachdem sich Anton Albrecht bereits beim Bundessichtungsturnier in Halle an der Saale...
Halloween im Schwimmbad – Gruseldeko und actiongeladene Spiele
Mettmann. Am Freitag, 31. Oktober, wird das Hallenbad Mettmann zu einer schaurig-schöne Erlebniswelt: "Mettmann-Sport" lädt Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren zum...
Halloween: Süßes oder Saures am Bürgerhaus Langenberg
Velbert. Am Freitag, 31. Oktober, steigt das große Gruselfest im Land. Einen Tag vor Allerheiligen - dem All Hallows' Eve - wird Halloween gefeiert:...
Warum die einen Halloween lieben und die anderen es hassen
Freitag ist es wieder so weit: Kürbisse flackern, Kinder fordern «Süßes oder Saures», Zombie-Partys steigen. Halloween liebt man oder hasst man - aber aus welchen Gründen eigentlich?
Männer-Chorgemeinschaft Velbert: Adventskonzert mit dem Sängerkreis Wülfrath und Sami Luttinen
Velbert/Wülfrath. Unter dem Konzerttitel "O Bethlehem, du kleine Stadt" lädt die Männer-Chorgemeinschaft am Sonntag, 30. November, um 16 Uhr zu einem musikalischen Höhepunkt in...
Kein Bingo in Tönisheide – Postkartenbingo gestartet
Velbert. Im November wird in Tönisheide kein Bingo gespielt. Der Grund: Veranstalter Lothar Jäger muss ein kurze Rehapause einlegen. Am 2. Dezember soll es...
Projekt gibt Holocaust-Überlebenden «Stimme für Ewigkeit»
Es soll ein Erinnerungs- und Lernort gegen das Vergessen werden: Mit Hilfe von KI und moderner Technik werden in Essen persönliche Geschichten von Holocaust-Überlebenden für die Nachwelt gesichert.
Mit blutender Hand: Van Veen jüngster Darts-Europameister
Der niederländische Youngster Gian van Veen schreibt in Dortmund Darts-Geschichte. Dabei hat er noch mehr Hindernisse zu überwinden als die Ex-Weltmeister van Gerwen und Humphries.
«Glücksatlas»: Hohe Lebenszufriedenheit in NRW
Aus Sicht der Autoren, die regelmäßig die Lebenszufriedenheit in Deutschland untersuchen, ist NRW ein «Overperformer». Was heißt das für das Land?
Nach Lkw-Unfall Stau auf Autobahn 1
Pendler müssen sich gedulden: Auf der Autobahn 1 bei Hamm ist ein Laster von der Straße abgekommen. Die Bergung läuft.
Stürmische Böen und Schauer in NRW
In Nordrhein-Westfalen bleibt es windig und nass, teils mit Sturmböen. Zur Wochenmitte wird das Wetter milder und zeitweise freundlicher.
Landtagspräsident wirbt für Yad-Vashem-Ableger in NRW
André Kuper reist diese Woche nach Israel. Er besucht Orte des Terrors und setzt sich für einen Ableger der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in NRW ein. Minister Nathanael Liminski ist schon vor Ort.
Stadtbibliothek Siegburg erhält Auszeichnung
In Siegburg hat die Stadtbibliothek ihre Öffnungszeiten erweitert. Sie will nicht nur Ort der Bildung sein, sondern auch Treffpunkt für möglichst viele Menschen. Jetzt bekommt sie einen Preis.
Tod eines Mädchens – Arzt und Krankenschwester vor Gericht
Der Tod einer jungen Patientin hätte verhindert werden können. Davon ist die Staatsanwaltschaft überzeugt. Die Anklage lautet deshalb auf fahrlässige Tötung.


























