Mitch Kniat (l) und Mael Corboz (2.v.l) freuen sich auf das DFB-Pokalfinale.

Kniat: «In Bielefeld arbeitet seit einer Woche keiner mehr»

Bielefeld träumt vom Pokal-Coup gegen den VfB Stuttgart. Der Arminia-Kapitän berichtet von einer besonderen Fan-Aktion.
Mittelfeldstratege Angelo Stiller war nach seiner Bänderverletzung beim Abschlusstraining des VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion dabei.

Pokal-Einsatz von Stiller wird zur Last-Minute-Entscheidung

Spielt er oder spielt er nicht? Das Fragezeichen hinter dem Einsatz von Stiller beschäftigt die VfB-Fans. Am Tag vor dem DFB-Pokal-Finale äußert sich der Trainer.
Cornelia Richter lehrt bislang an der Universität Bonn.

Bonner Theologieprofessorin wird Bischöfin in Österreich

Eine Theologin, die derzeit an der Universität in Bonn lehrt, wird künftig die evangelische Kirche in Österreich leiten. Die 54-jährige Cornelia Richter ist die erste Frau in dieser Position.
Im Theater an der Ruhr finden die 50. Mülheimer Theatertage statt. (Archivbild)

50. Theatertage Mülheim: Kinderpreis an Fayer Koch

Der Mülheimer Dramatikerpreis zählt zu den renommiertesten deutschsprachigen Theaterwettbewerben. Jetzt gibt es eine erste Entscheidung - für die jungen Theaterbesucher.

Skateranlage wird vorübergehend gesperrt

Mettmann. Ab Mittwoch, 28. Mai, muss die Skateranlage im Stadtwald voraussichtlich bis zum 7. Juni gesperrt werden. Hintergrund ist, dass auf der Anlage Sand...

Mettmann: „Erinnering“ für 2023 enthüllt

Mettmann. Der „Erinnering“ für das Jahr 2023 ist enthüllt worden.  „Die Erinneringe sind mehr als nur eine Skulptur. Sie sind ein wachsendes Symbol für das,...

Nachwuchs im Neandertal: Kälbchen geboren

Kreis Mettmann. Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege: Am Mittwochabend ist ein kleiner Bulle geboren worden. Seit wenigen Tagen vergrößert er die Herde der Auerochsen im...
Das Objekt der Begierde.

Arminia gegen den VfB: Wüst und Kretschmann fachsimpeln

Bielefeld und Stuttgart fiebern dem DFB-Pokalfinale entgegen. Die Regierungschefs von NRW und Baden-Württemberg auch.

Bürgermeister bietet in Velbert-Mitte Wochenmarkt-Sprechstunde an

Velbert. Bürgermeister Dirk Lukrafka bietet am Freitag, 30. Mai, auf dem Wochenmarkt in Velbert-Mitte eine Sprechstunde an. Der Bürgermeister steht den Bürgerinnen und Bürger...
Bleibt ein Düsseldorfer: Max Balinson

Düsseldorfer EG verlängert mit Max Balinson

Nach Torwart Leon Hümer bleibt auch Verteidiger Max Balinson in Düsseldorf und geht mit in die DEL2. Der 28-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2027.

„Frischer Wind im Stadtteil“ sucht neue Teilnehmer

Ratingen. Der städtische Seniorentreff Ratingen West lädt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule zu einem Kommunikationskurs unter der Leitung von Heiner van Schwamen ein. Der Kurs...

Haan: Polizei ermittelt nach Unfallflucht

Haan. Zwischen 8.50 und 14 Uhr ist es am Mittwoch, 21. Mai, in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. "Ein unbekanntes Auto beschädigte dabei den linken...

Ermittlungen nach Unfallflucht in Erkrath

Erkrath. Am Mittwoch, 21. Mai, ist es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen 9.30 Uhr und 10.20 Uhr einen Renault Clio...
Das Landgericht Detmold hat einen Handwerker zu einer Haftstrafe verurteilt. Er hatte drei Brandanschläge auf einen Kita-Neubau verübt. (Archivbild)

Handwerker nach Brandstiftung in Kita-Neubau verurteilt

Mehrmals brannte es 2024 in einem Neubau für einen Kindergarten im Kreis Lippe. Nach den ersten Malen legte sich die Polizei auf die Lauer. Jetzt hat ein Gericht ein Urteil gesprochen.
Das "Break Dance" steht sich auch dieses Mal auf dem Platz vor dem Rathaus. Foto: Volkmann

Kirmes läuft: „Das ist eine tolle Veranstaltung für Velbert“

Velbert. In Velbert drehen sich seit 14 Uhr die Fahrgeschäfte: Die Kirmes hat die stellvertretende Bürgermeisterin Esther Kanschat eröffnet. Nun muss das Wetter mitspielen.  Pünktlich...
Meta darf wie geplant ab Dienstag Nutzerdaten für das Training seiner KI-Software Meta AI verwenden, hat jetzt das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.
Mit ihrem Forschungs-Katamaran «Nova» wollen Forschende in Duisburg Konzepte für die Schifffahrt der Zukunft finden.

Forscher arbeiten an der Zukunft der Schifffahrt

Viel Technik, weniger Menschen an Bord: Ein Forschungsschiff soll im Duisburger Hafen zeigen, wie die Schifffahrt der Zukunft funktionieren kann. Denn die Branche hat ein massives Personalproblem.
Die Leiche sollte zerteilt werden. (Symbolbild)

Tod durch Kopfschuss: Angeklagte schweigen

Ein Mann wird in einer Wohnung in Gladbeck erschossen. Die Tat gleicht einer Hinrichtung. Jetzt stehen drei Männer vor Gericht.
Rund um den Paderborner Dom treffen sich Christen 2028 zum Katholikentag. (Archivbild)

Katholikentag 2028 in Paderborn

Der Erzbischof hat eine Einladung ausgesprochen, die Laienversammlung hat zugestimmt. Nordrhein-Westfalen richtet nach 2018 erneut den Katholikentag aus.
Friedhelm Funkel bleibt trotz Aufstieg nicht in Köln.

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

Die Entscheidung ist gefallen. Kölns Aufstiegscoach Friedhelm Funkel hat es sich nicht leicht gemacht. Sportdirektor Thomas Kessler bezieht Stellung.
Mitch Kniat (l) und Mael Corboz (2.v.l) freuen sich auf das DFB-Pokalfinale.

Kniat: «In Bielefeld arbeitet seit einer Woche keiner mehr»

Bielefeld träumt vom Pokal-Coup gegen den VfB Stuttgart. Der Arminia-Kapitän berichtet von einer besonderen Fan-Aktion.
Mittelfeldstratege Angelo Stiller war nach seiner Bänderverletzung beim Abschlusstraining des VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion dabei.

Pokal-Einsatz von Stiller wird zur Last-Minute-Entscheidung

Spielt er oder spielt er nicht? Das Fragezeichen hinter dem Einsatz von Stiller beschäftigt die VfB-Fans. Am Tag vor dem DFB-Pokal-Finale äußert sich der Trainer.
Cornelia Richter lehrt bislang an der Universität Bonn.

Bonner Theologieprofessorin wird Bischöfin in Österreich

Eine Theologin, die derzeit an der Universität in Bonn lehrt, wird künftig die evangelische Kirche in Österreich leiten. Die 54-jährige Cornelia Richter ist die erste Frau in dieser Position.
Im Theater an der Ruhr finden die 50. Mülheimer Theatertage statt. (Archivbild)

50. Theatertage Mülheim: Kinderpreis an Fayer Koch

Der Mülheimer Dramatikerpreis zählt zu den renommiertesten deutschsprachigen Theaterwettbewerben. Jetzt gibt es eine erste Entscheidung - für die jungen Theaterbesucher.

Skateranlage wird vorübergehend gesperrt

Mettmann. Ab Mittwoch, 28. Mai, muss die Skateranlage im Stadtwald voraussichtlich bis zum 7. Juni gesperrt werden. Hintergrund ist, dass auf der Anlage Sand...

Mettmann: „Erinnering“ für 2023 enthüllt

Mettmann. Der „Erinnering“ für das Jahr 2023 ist enthüllt worden.  „Die Erinneringe sind mehr als nur eine Skulptur. Sie sind ein wachsendes Symbol für das,...

Nachwuchs im Neandertal: Kälbchen geboren

Kreis Mettmann. Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege: Am Mittwochabend ist ein kleiner Bulle geboren worden. Seit wenigen Tagen vergrößert er die Herde der Auerochsen im...
Das Objekt der Begierde.

Arminia gegen den VfB: Wüst und Kretschmann fachsimpeln

Bielefeld und Stuttgart fiebern dem DFB-Pokalfinale entgegen. Die Regierungschefs von NRW und Baden-Württemberg auch.

Bürgermeister bietet in Velbert-Mitte Wochenmarkt-Sprechstunde an

Velbert. Bürgermeister Dirk Lukrafka bietet am Freitag, 30. Mai, auf dem Wochenmarkt in Velbert-Mitte eine Sprechstunde an. Der Bürgermeister steht den Bürgerinnen und Bürger...
Bleibt ein Düsseldorfer: Max Balinson

Düsseldorfer EG verlängert mit Max Balinson

Nach Torwart Leon Hümer bleibt auch Verteidiger Max Balinson in Düsseldorf und geht mit in die DEL2. Der 28-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2027.

„Frischer Wind im Stadtteil“ sucht neue Teilnehmer

Ratingen. Der städtische Seniorentreff Ratingen West lädt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule zu einem Kommunikationskurs unter der Leitung von Heiner van Schwamen ein. Der Kurs...

Haan: Polizei ermittelt nach Unfallflucht

Haan. Zwischen 8.50 und 14 Uhr ist es am Mittwoch, 21. Mai, in Haan zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. "Ein unbekanntes Auto beschädigte dabei den linken...

Ermittlungen nach Unfallflucht in Erkrath

Erkrath. Am Mittwoch, 21. Mai, ist es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen 9.30 Uhr und 10.20 Uhr einen Renault Clio...
Das Landgericht Detmold hat einen Handwerker zu einer Haftstrafe verurteilt. Er hatte drei Brandanschläge auf einen Kita-Neubau verübt. (Archivbild)

Handwerker nach Brandstiftung in Kita-Neubau verurteilt

Mehrmals brannte es 2024 in einem Neubau für einen Kindergarten im Kreis Lippe. Nach den ersten Malen legte sich die Polizei auf die Lauer. Jetzt hat ein Gericht ein Urteil gesprochen.
Das "Break Dance" steht sich auch dieses Mal auf dem Platz vor dem Rathaus. Foto: Volkmann

Kirmes läuft: „Das ist eine tolle Veranstaltung für Velbert“

Velbert. In Velbert drehen sich seit 14 Uhr die Fahrgeschäfte: Die Kirmes hat die stellvertretende Bürgermeisterin Esther Kanschat eröffnet. Nun muss das Wetter mitspielen.  Pünktlich...
Meta darf wie geplant ab Dienstag Nutzerdaten für das Training seiner KI-Software Meta AI verwenden, hat jetzt das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.
Mit ihrem Forschungs-Katamaran «Nova» wollen Forschende in Duisburg Konzepte für die Schifffahrt der Zukunft finden.

Forscher arbeiten an der Zukunft der Schifffahrt

Viel Technik, weniger Menschen an Bord: Ein Forschungsschiff soll im Duisburger Hafen zeigen, wie die Schifffahrt der Zukunft funktionieren kann. Denn die Branche hat ein massives Personalproblem.
Die Leiche sollte zerteilt werden. (Symbolbild)

Tod durch Kopfschuss: Angeklagte schweigen

Ein Mann wird in einer Wohnung in Gladbeck erschossen. Die Tat gleicht einer Hinrichtung. Jetzt stehen drei Männer vor Gericht.
Rund um den Paderborner Dom treffen sich Christen 2028 zum Katholikentag. (Archivbild)

Katholikentag 2028 in Paderborn

Der Erzbischof hat eine Einladung ausgesprochen, die Laienversammlung hat zugestimmt. Nordrhein-Westfalen richtet nach 2018 erneut den Katholikentag aus.
Friedhelm Funkel bleibt trotz Aufstieg nicht in Köln.

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

Die Entscheidung ist gefallen. Kölns Aufstiegscoach Friedhelm Funkel hat es sich nicht leicht gemacht. Sportdirektor Thomas Kessler bezieht Stellung.
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und waren vor Gericht gezogen. (Symbolbild)

Gericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training

Damit Künstliche Intelligenz gut funktioniert, braucht sie große Datenmengen. Meta möchte zum Training ihrer KI Kundendaten nutzen. Ein deutsches Gericht ist einverstanden.
Eine Frau ist durch Schüsse in der Essener Innenstadt am Bein verletzt worden - womöglich geriet sie zwischen die Fronten eines Klan-Konflikts.

Schüsse in Essen – Polizei vermutet Clan-Konflikt

Am Rande der Essener Innenstadt fallen Schüsse, eine Frau wird verletzt. Mit starken Kräften fahndet die Polizei nach zwei geflüchteten Tätern. Es könnte eine gezielte Tat im Clanmilieu gewesen sein

Demenz Initative mit 4 Pfoten

Ratingen | Menschen mit Demenz können in Düsseldorf schon etwas länger den Hundebesuchsdienst „4 Pfoten für Sie“ in Anspruch nehmen. Der Verein weitet nun...
Auch Kinder und Jugendliche fallen durch Straftaten mit Messern auf.

Gewalt und Messer bei Kindern und Jugendlichen

Die Polizei wird nicht müde vor Messern zu warnen. Sie sind billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. Trotzdem gibt es schon Kinder, die ein Messer dabeihaben.
Im Fall einer schwer verletzten Seniorin wird gegen eine Pflegekraft ermittelt (Symbolbild).

Pflegekraft unter Verdacht: Seniorin Treppe hinabgestoßen?

Eine 92-jährige Heimbewohnerin kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Gegen eine Pflegerin ermittelt eine Mordkommission in Bochum.
Trillerpfeifen-laut und frustriert: Warnstreikende vor dem Gaffel-Werk.

Warnstreik bei Brauereien Gaffel und Reissdorf

Die NRW-Brauereien und eine Gewerkschaft ringen um einen neuen Tarifvertrag, der den Beschäftigten mehr Geld bescheren soll. Doch die Verhandlungen stocken. Nun zücken Mitarbeiter die Trillerpfeifen.