Altkanzlerin Angela Merkel hat in Bonn aus ihrer Autobiografie «Freiheit» gelesen. (Archivbild)

Angela Merkel mahnt «Maß und Mitte» an

Ex-Kanzlerin Angela Merkel war am Abend zu Besuch in Bonn. Direkt kommentierte sie aktuelle Themen nicht – höchstens durch die Auswahl dessen, was sie aus ihrem Buch vorlas.
Windrad verliert Kopf und Flügel: Warum die Windkraftanlage havarierte ist nach Angaben der Behörden unklar. (Symbolbild)

Flügel und Kopf von Windkraftanlage fallen ab

Die riesige Spitze einer Windkraftanlage stürzt auf ein Feld – verletzt wird niemand. Zwei baugleiche Anlagen des Betreibers im Münsterland wurden vorsorglich abgeschaltet.
Im Prozess gegen den wegen etlicher Todesfälle angeklagten Pfleger in Aachen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Freiheitsstrafe für den Angeklagten gefordert. (Archivbild)

Lebenslange Haft in Mordprozess gegen Pfleger gefordert

13 Mordfälle, 24 Mordversuche - und eine besondere Schwere der Schuld. Im Prozess gegen einen Pfleger, der reihenweise Patienten getötet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft ihr Plädoyer gehalten.
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild)

Streit um Finanzen: NRW-Großstädte klagen gegen Land

Acht NRW-Großstädte fühlen sich bei der Verteilung von Landesmitteln benachteiligt und ziehen vor das höchste NRW-Gericht. Dabei geht es um die Gemeindefinanzierung der Jahre 2022 bis 2024.
Die SPD-Abgeordnete Esdar verteidigt ihre Teilnahme an einer Demonstration gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers. (Archivbild)

SPD-Fraktionsvize Esdar über Demo-Teilnahme: «War richtig»

Die Union ist verstimmt, weil Wiebke Esdar in ihrem Wahlkreis Bielefeld gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers demonstriert hat. Esdar erklärt ihre Motive.
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich zum sogenannten Kochshow-Lehrer geäußert (Archivfoto)

Ministerin: Fall um Kochshow-Lehrer muss aufgeklärt werden

Ein Lehrer nimmt während einer langen Krankschreibung an Kochshows teil – nun fordert Ministerin Feller eine vollständige Aufklärung. Am Mittwoch ist der Fall Thema im Landtag.
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich zum sogenannten Kochshow-Lehrer geäußert (Archivfoto)

Ministerin: Fall um Kochshow-Lehrer muss aufgeklärt werden

Ein Lehrer nimmt während langer Krankschreibung an Kochshows teil – nun fordert Ministerin Feller eine vollständige Aufklärung durch die Bezirksregierung.

Klassentreffen nach 50 Jahren: Ehemalige der Schule am Nordring feiern im...

Heiligenhaus. Ein halbes Jahrhundert nach ihrem Abschluss an der Schule am Nordring in Heiligenhaus hat der Jahrgang 1975  jetzt ein bewegendes Jubiläum gefeiert. Über...
Jens Castrop fehlt Borussia in zwei Bundesligaspielen.

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

Nach seinem Foulspiel gegen Luis Diaz wird Jens Castrop den Gladbachern in der Bundesliga fehlen.
Im Prozess um den mutmaßlichen Mord an seiner Ehefrau hat der Angeklagte eine andere Version der Tatnacht geschildert: Er sei zuvor schwer verletzt worden (Symbolbild).

Aussage im Mordprozess: Angeklagter berichtet von Angriff

Weil er mehrfach auf seine Ehefrau einstach, steht ein 45-Jähriger wegen Mordes vor Gericht. Er räumt die Tat ein - erzählt aber eine ganz andere Version der Tatnacht als die Ermittler.
Ezequiel Fernández (2.v.l-r) verletzte sich in der Partie gegen Freiburg.

Leverkusen muss mehrere Wochen auf Fernandez verzichten

Leverkusen muss im Mittelfeld umplanen: Ezequiel Fernandez fällt nach einer Knieverletzung gegen Freiburg mehrere Wochen aus.
Ein Duo steht wegen einer bundesweiten Serie von Raubüberfällen auf alte Menschen vor Gericht. (Archivbild)

Serie von Überfällen auf Senioren: Geständnisse angekündigt

Auf Trickdiebstähle und Raubüberfalle auf reiche Ruheständler soll sich ein Duo spezialisiert haben. Wert der Beute: eine halbe Million Euro. Die Verteidiger kündigten Geständnisse an.
Augsburg Trainer Sandro Wagner will im Pokal wieder Grund zur Freude haben.

Augsburger Torwart-Rochade – Nach 0:6 nicht «rumheulen»

Der FC Augsburg will seine höchste Bundesliga-Heimniederlage schnell hinter sich lassen. Ein Weiterkommen im Pokal würde dabei sehr helfen.
Steht im Pokal im Augsburger Tor: Ersatzkeeper Nediljko Labrovic.

FC Augsburg mit Torwartwechsel – Wagner: Stand länger fest

Im ersten Spiel nach der 0:6-Abreibung gegen RB Leipzig wechselt der FC Augsburg seinen Torhüter. Eine Reaktion auf die Pleite ist das laut dem Trainer nicht. Ein Hoffnungsträger ist im Kader zurück.
Die Polizei präsentierte sichergestellte Waffen.

«Extrem gefährlich»: Polizei entdeckt riesiges Waffenarsenal

In Remscheid bei Wuppertal haben Polizisten ein gewaltiges Arsenal mutmaßlicher Kriegswaffen ausgehoben. Täter hätten mit ihnen eine Vielzahl von Menschen töten können, sagen die Ermittler.
Ministerin Bas will schärfer gegen Sozialmissbrauch vorgehen

Kampf gegen Sozialbetrug: Bas will Behörden besser vernetzen

Bundesarbeitsministerin Bas will Deutschland schlagkräftiger machen gegen organisierten Sozialmissbrauch. Pauschalvorwürfe und verletzende Debatten lösten die Probleme nicht.
RWE will in Voerde ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk bauen. 2030 soll es Strom produzieren. (Archivbild)

Neues RWE-Gaskraftwerk in Voerde soll 2030 loslegen

Wann die ersten Ausschreibungen für neue Gaskraftwerks-Kapazitäten kommen, ist weiter unklar. RWE hält trotzdem daran fest, in einer neuen Anlage in Voerde schon 2030 Strom produzieren zu können.
Die Fahrt eines Autos in eine Kindergruppe in Hürth beschäftigte die Ermittler - nun ist Anklage erhoben worden. (Archivfoto)

Anklage nach tödlichem Autounfall mit Kindergruppe erhoben

Im Sommer fuhr ein Auto in Hürth in eine Schülergruppe - zwei Menschen starben. Nun ist gegen den Fahrer Anklage erhoben worden. Überraschend gibt es neben dem Unfallgeschehen weitere Vorwürfe.
Marcel Franke ist wieder einsatzbereit.

Karlsruhes Abwehrboss Marcel Franke im Pokal einsatzbereit

Gute Nachrichten für den KSC: Rückkehrer Marcel Franke kann die Abwehr im Pokalduell in Gladbach wieder stärken. Der Einsatz von Mittelfeldspieler Dženis Burnić steht dagegen auf der Kippe.
Die Parteichefin der SPD in Nordrhein-Westfalen, Sarah Philipp, und Generalsekretär Cordes stellen eine außergewöhnliche Kampagne vor. (Archivbild)

SPD-Experiment mit Wähler-Frust in NRW: Hau-den-Lukas

In NRW wagt die SPD nach einem schwindelerregenden Abwärtsstrudel einen außergewöhnlichen Befreiungsschlag. Frustrierte Wähler sollen alles raus lassen: verbal und auch mal mit dem Hammer.
Altkanzlerin Angela Merkel hat in Bonn aus ihrer Autobiografie «Freiheit» gelesen. (Archivbild)

Angela Merkel mahnt «Maß und Mitte» an

Ex-Kanzlerin Angela Merkel war am Abend zu Besuch in Bonn. Direkt kommentierte sie aktuelle Themen nicht – höchstens durch die Auswahl dessen, was sie aus ihrem Buch vorlas.
Windrad verliert Kopf und Flügel: Warum die Windkraftanlage havarierte ist nach Angaben der Behörden unklar. (Symbolbild)

Flügel und Kopf von Windkraftanlage fallen ab

Die riesige Spitze einer Windkraftanlage stürzt auf ein Feld – verletzt wird niemand. Zwei baugleiche Anlagen des Betreibers im Münsterland wurden vorsorglich abgeschaltet.
Im Prozess gegen den wegen etlicher Todesfälle angeklagten Pfleger in Aachen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Freiheitsstrafe für den Angeklagten gefordert. (Archivbild)

Lebenslange Haft in Mordprozess gegen Pfleger gefordert

13 Mordfälle, 24 Mordversuche - und eine besondere Schwere der Schuld. Im Prozess gegen einen Pfleger, der reihenweise Patienten getötet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft ihr Plädoyer gehalten.
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild)

Streit um Finanzen: NRW-Großstädte klagen gegen Land

Acht NRW-Großstädte fühlen sich bei der Verteilung von Landesmitteln benachteiligt und ziehen vor das höchste NRW-Gericht. Dabei geht es um die Gemeindefinanzierung der Jahre 2022 bis 2024.
Die SPD-Abgeordnete Esdar verteidigt ihre Teilnahme an einer Demonstration gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers. (Archivbild)

SPD-Fraktionsvize Esdar über Demo-Teilnahme: «War richtig»

Die Union ist verstimmt, weil Wiebke Esdar in ihrem Wahlkreis Bielefeld gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers demonstriert hat. Esdar erklärt ihre Motive.
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich zum sogenannten Kochshow-Lehrer geäußert (Archivfoto)

Ministerin: Fall um Kochshow-Lehrer muss aufgeklärt werden

Ein Lehrer nimmt während einer langen Krankschreibung an Kochshows teil – nun fordert Ministerin Feller eine vollständige Aufklärung. Am Mittwoch ist der Fall Thema im Landtag.
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich zum sogenannten Kochshow-Lehrer geäußert (Archivfoto)

Ministerin: Fall um Kochshow-Lehrer muss aufgeklärt werden

Ein Lehrer nimmt während langer Krankschreibung an Kochshows teil – nun fordert Ministerin Feller eine vollständige Aufklärung durch die Bezirksregierung.

Klassentreffen nach 50 Jahren: Ehemalige der Schule am Nordring feiern im...

Heiligenhaus. Ein halbes Jahrhundert nach ihrem Abschluss an der Schule am Nordring in Heiligenhaus hat der Jahrgang 1975  jetzt ein bewegendes Jubiläum gefeiert. Über...
Jens Castrop fehlt Borussia in zwei Bundesligaspielen.

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

Nach seinem Foulspiel gegen Luis Diaz wird Jens Castrop den Gladbachern in der Bundesliga fehlen.
Im Prozess um den mutmaßlichen Mord an seiner Ehefrau hat der Angeklagte eine andere Version der Tatnacht geschildert: Er sei zuvor schwer verletzt worden (Symbolbild).

Aussage im Mordprozess: Angeklagter berichtet von Angriff

Weil er mehrfach auf seine Ehefrau einstach, steht ein 45-Jähriger wegen Mordes vor Gericht. Er räumt die Tat ein - erzählt aber eine ganz andere Version der Tatnacht als die Ermittler.
Ezequiel Fernández (2.v.l-r) verletzte sich in der Partie gegen Freiburg.

Leverkusen muss mehrere Wochen auf Fernandez verzichten

Leverkusen muss im Mittelfeld umplanen: Ezequiel Fernandez fällt nach einer Knieverletzung gegen Freiburg mehrere Wochen aus.
Ein Duo steht wegen einer bundesweiten Serie von Raubüberfällen auf alte Menschen vor Gericht. (Archivbild)

Serie von Überfällen auf Senioren: Geständnisse angekündigt

Auf Trickdiebstähle und Raubüberfalle auf reiche Ruheständler soll sich ein Duo spezialisiert haben. Wert der Beute: eine halbe Million Euro. Die Verteidiger kündigten Geständnisse an.
Augsburg Trainer Sandro Wagner will im Pokal wieder Grund zur Freude haben.

Augsburger Torwart-Rochade – Nach 0:6 nicht «rumheulen»

Der FC Augsburg will seine höchste Bundesliga-Heimniederlage schnell hinter sich lassen. Ein Weiterkommen im Pokal würde dabei sehr helfen.
Steht im Pokal im Augsburger Tor: Ersatzkeeper Nediljko Labrovic.

FC Augsburg mit Torwartwechsel – Wagner: Stand länger fest

Im ersten Spiel nach der 0:6-Abreibung gegen RB Leipzig wechselt der FC Augsburg seinen Torhüter. Eine Reaktion auf die Pleite ist das laut dem Trainer nicht. Ein Hoffnungsträger ist im Kader zurück.
Die Polizei präsentierte sichergestellte Waffen.

«Extrem gefährlich»: Polizei entdeckt riesiges Waffenarsenal

In Remscheid bei Wuppertal haben Polizisten ein gewaltiges Arsenal mutmaßlicher Kriegswaffen ausgehoben. Täter hätten mit ihnen eine Vielzahl von Menschen töten können, sagen die Ermittler.
Ministerin Bas will schärfer gegen Sozialmissbrauch vorgehen

Kampf gegen Sozialbetrug: Bas will Behörden besser vernetzen

Bundesarbeitsministerin Bas will Deutschland schlagkräftiger machen gegen organisierten Sozialmissbrauch. Pauschalvorwürfe und verletzende Debatten lösten die Probleme nicht.
RWE will in Voerde ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk bauen. 2030 soll es Strom produzieren. (Archivbild)

Neues RWE-Gaskraftwerk in Voerde soll 2030 loslegen

Wann die ersten Ausschreibungen für neue Gaskraftwerks-Kapazitäten kommen, ist weiter unklar. RWE hält trotzdem daran fest, in einer neuen Anlage in Voerde schon 2030 Strom produzieren zu können.
Die Fahrt eines Autos in eine Kindergruppe in Hürth beschäftigte die Ermittler - nun ist Anklage erhoben worden. (Archivfoto)

Anklage nach tödlichem Autounfall mit Kindergruppe erhoben

Im Sommer fuhr ein Auto in Hürth in eine Schülergruppe - zwei Menschen starben. Nun ist gegen den Fahrer Anklage erhoben worden. Überraschend gibt es neben dem Unfallgeschehen weitere Vorwürfe.
Marcel Franke ist wieder einsatzbereit.

Karlsruhes Abwehrboss Marcel Franke im Pokal einsatzbereit

Gute Nachrichten für den KSC: Rückkehrer Marcel Franke kann die Abwehr im Pokalduell in Gladbach wieder stärken. Der Einsatz von Mittelfeldspieler Dženis Burnić steht dagegen auf der Kippe.
Die Parteichefin der SPD in Nordrhein-Westfalen, Sarah Philipp, und Generalsekretär Cordes stellen eine außergewöhnliche Kampagne vor. (Archivbild)

SPD-Experiment mit Wähler-Frust in NRW: Hau-den-Lukas

In NRW wagt die SPD nach einem schwindelerregenden Abwärtsstrudel einen außergewöhnlichen Befreiungsschlag. Frustrierte Wähler sollen alles raus lassen: verbal und auch mal mit dem Hammer.
Die Polizei vermutet, dass Reizgas auf dem Schulflur versprüht wurde. (Symbolbild)

Schüler atmen Reizgas ein – vier vorsorglich im Krankenhaus

An einer Schule klagen plötzlich viele über Atemwegsprobleme. Die Polizei geht davon aus, dass Unbekannte Reizgas versprüht haben. Nun wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Masters der Delphine des TuS 08 Lintorf bei den NRW-Meisterschaften

Ratingen. Am 6. September sind die Masters-Schwimmerinnen Tine Schröder und Yvonne Muncan bei den NRW-Meisterschaften der Masters in Bochum gestartet. Beide Damen zeigten starke Leistungen und...
In Bielefeld hat die Polizei einen Platz großräumig abgesperrt.

Mann droht mit Handgranate – Ermittlungen laufen

Ein Mann verlangt in einem Restaurant Alkohol und droht, einen Sprengsatz zu zünden. Die Polizei greift ein und schießt auf den Mann.

„Agathe, Tod und Teufel“ auf der Bühne der Rampenlichter

Ratingen | Die Ratinger Rampenlichter starten mit einem Paukenschlag in ihre erste große Spielzeit: Am Freitag, 7. November 2025, feiert die schwarze Komödie „Agathe,...
Der Angeklagte betritt mit seinem Anwalt Sebastian Thieme (r) den Gerichtssaal.

Aussagen: Prozess um Tod einer 12-Jährigen im Krankenhaus

Im Prozess um den Tod einer 12-Jährigen beschreiben Arzt und Krankenschwester, wie sie die Nacht und den Morgen erlebten. Die Staatsanwaltschaft sieht Versäumnisse – das Urteil steht noch aus.

Haan: Autofahrer überfährt Metallpoller

Haan. In der Nacht auf Montag, 27. Oktober, ist es zu einem Verkehrsunfall in Haan gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer fuhr über einen Metallpoller, der...