„Ratingen rollt“: Inline-Action und Kulinarik

Ratingen. Am Donnerstag, 18. Juli, lädt Ratingen Marketing zum dritten Feierabendmarkt der Saison auf dem Marktplatz ein – dieses Mal mit einem sportlichen Highlight:...

Ratingen: Mehrere Brände am frühen Morgen

Ratingen. In der Nacht auf Freitag, 4. Juli, sind an drei Orten in Ratingen mehrere Mülltonnen durch Feuer beschädigt worden. Die Polizei ermittelt und...

Heimatfreunde gehen mit „Dorfgesprächen“ in eine neue Zukunft

Ratingen. Die "Lintorfer Heimatfreunde" entwickeln sei rund zwei Jahrzehnten ihre "Dorfgespräche" weiter. Die Zukunft des Heimatprojekts liegt nun in neuen Händen. Der Verein "Lintorfer Heimatfreunde"...

Ratingen feiert neuen Rekord beim Stadtradeln

Ratingen. Rekorde, wohin man schaut: Bürgermeister Klaus Pesch ist bei der Siegerehrung für das diesjährige Stadtradeln aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Die 2.142 Kilometer...

Zwei Landesmeistertitel für den TV Ratingen

Ratingen. Mit guten Ergebnissen und zwei Landesmeistertiteln haben sich die Leichtathletinnen des TV Ratingen bei den Landesmeisterschaften in Krefeld und Duisburg präsentiert – ein...

Live-Musik auf dem Musikschul-Parkplatz

Ratingen. Am Mittwoch, 9. Juli, ab 18.30 Uhr spielen die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters ihr Sommerprogramm „umsonst und draußen“ auf dem Parkplatz hinter...

Vortrag im Mehrgenerationentreff: KI für ein gutes Altern“

Ratingen. Der Mehrgenerationentreff Tiefenbroich an der Sohlstättenstraße 33c lädt am Freitag, 18. Juli, ab 10 Uhr zu einem informativen Vortrag mit Rainer Pollmann ein. Unter...

Ratinger Volkshochschule veröffentlich Programm für Herbst und Winter

Ratingen. Kurz vor der Sommerpause ist das VHS-Programm für den Herbst und Winter fertig geworden, veröffentlicht wird es am Mittwoch, 9. Juli. Als Papierversion liegt...

Lebendige Geschichte in Lintorf

Der Verein "Lintorfer Heimatfreunde" hat unter dem Namen "Das Dorfgespräche" seit mehr als 20 Jahren ein Projekt etabliert, das in Zusammenarbeit mit den örtlichen...

Beachparty in Ratingen-Hösel

Es gibt immer einen guten Grund für Strandbesuche und einerlei ob der Urlaub schon war oder erst noch kommt, an der Beachparty in Hösel...

Upgrade am Fängerskamp

Ein attraktives Angebot für alle Altersklassen und die Möglichkeit unterschiedlichen Freizeitaktivitäten nachzugehen war früher nicht unbedingt ein Markenzeichen von Hösel. Das hat sich in...

Sicherheit rund um die Stadthalle

Der Bereich rund um die Stadthalle hatte in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht zu Diskussionen um die Themen Sicherheit und Sauberkeit geführt. Nicht...

CDU will Flächen am Bolzplatz und Dirtpark Hösel aufwerten

Ratingen. Die Aufenthaltsflächen rund um Dirtpark, Bolzplatz und Spielplatz am Höseler Fängerskamp sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Insbesondere für junge Menschen...

76-Jähriger vermisst: Öffentliche Suche in Ratingen [Update]

Ratingen. Die Polizei sucht nach einem als vermisst gemeldeten 76-Jährigen.  *Update*: Wie die Polizei am Donnerstagabend gegen kurz vor 20 Uhr mitgeteilt hat, wurden die...

Wertstoffhof in Tiefenbroich zeitweise geschlossen

Ratingen. Der städtische Wertstoffhof - das Zentralmateriallager (ZML) in Tiefenbroich an der Robert-Zapp-Straße 3 muss vom 14. bis 23. Juli geschlossen bleiben. Im Einfahrtsbereich...

Ratingen: Polizei sucht Jugendliche nach Einbruchsversuch

Ratingen. In der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli, ist es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in eine Konditorei an der Brunostraße gekommen. "Gegen 1 Uhr wurde ein...

Sommerferien in der Textilfabrik Cromford

Ratingen. Nur noch wenige Wochen, dann beginnen die Sommerferien. Auch in diesem Jahr bietet das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für...

Eggerscheidter Jugendtreff: Keine Langeweile in den Ferien

Ratingen. Mit einem Fußball-Kickerturnier startet am Freitag, 11. Juli, das sechswöchige Ferienprogramm des Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreffs. Bis Ende August lädt die städtische Jugendfreizeiteinrichtung am...

Sommerfest der Oberschlesier

Das Oberschlesische Landesmuseum feiert das Sommerfest 2025 mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm. Am 5. Juli ab 11:00 Uhr geht es los. Der Eintritt...

Schüler aus China besuchen Ratingen

Ratingen. 43 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrkräfte aus Wuxi in China haben Ratingen am Mittwoch, 2. Juli, einen Besuch abgestattet. Die Gruppe von der...

„Ratingen rollt“: Inline-Action und Kulinarik

Ratingen. Am Donnerstag, 18. Juli, lädt Ratingen Marketing zum dritten Feierabendmarkt der Saison auf dem Marktplatz ein – dieses Mal mit einem sportlichen Highlight:...

Ratingen: Mehrere Brände am frühen Morgen

Ratingen. In der Nacht auf Freitag, 4. Juli, sind an drei Orten in Ratingen mehrere Mülltonnen durch Feuer beschädigt worden. Die Polizei ermittelt und...

Heimatfreunde gehen mit „Dorfgesprächen“ in eine neue Zukunft

Ratingen. Die "Lintorfer Heimatfreunde" entwickeln sei rund zwei Jahrzehnten ihre "Dorfgespräche" weiter. Die Zukunft des Heimatprojekts liegt nun in neuen Händen. Der Verein "Lintorfer Heimatfreunde"...

Ratingen feiert neuen Rekord beim Stadtradeln

Ratingen. Rekorde, wohin man schaut: Bürgermeister Klaus Pesch ist bei der Siegerehrung für das diesjährige Stadtradeln aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. Die 2.142 Kilometer...

Zwei Landesmeistertitel für den TV Ratingen

Ratingen. Mit guten Ergebnissen und zwei Landesmeistertiteln haben sich die Leichtathletinnen des TV Ratingen bei den Landesmeisterschaften in Krefeld und Duisburg präsentiert – ein...

Live-Musik auf dem Musikschul-Parkplatz

Ratingen. Am Mittwoch, 9. Juli, ab 18.30 Uhr spielen die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters ihr Sommerprogramm „umsonst und draußen“ auf dem Parkplatz hinter...

Vortrag im Mehrgenerationentreff: KI für ein gutes Altern“

Ratingen. Der Mehrgenerationentreff Tiefenbroich an der Sohlstättenstraße 33c lädt am Freitag, 18. Juli, ab 10 Uhr zu einem informativen Vortrag mit Rainer Pollmann ein. Unter...

Ratinger Volkshochschule veröffentlich Programm für Herbst und Winter

Ratingen. Kurz vor der Sommerpause ist das VHS-Programm für den Herbst und Winter fertig geworden, veröffentlicht wird es am Mittwoch, 9. Juli. Als Papierversion liegt...

Lebendige Geschichte in Lintorf

Der Verein "Lintorfer Heimatfreunde" hat unter dem Namen "Das Dorfgespräche" seit mehr als 20 Jahren ein Projekt etabliert, das in Zusammenarbeit mit den örtlichen...

Beachparty in Ratingen-Hösel

Es gibt immer einen guten Grund für Strandbesuche und einerlei ob der Urlaub schon war oder erst noch kommt, an der Beachparty in Hösel...

Upgrade am Fängerskamp

Ein attraktives Angebot für alle Altersklassen und die Möglichkeit unterschiedlichen Freizeitaktivitäten nachzugehen war früher nicht unbedingt ein Markenzeichen von Hösel. Das hat sich in...

Sicherheit rund um die Stadthalle

Der Bereich rund um die Stadthalle hatte in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht zu Diskussionen um die Themen Sicherheit und Sauberkeit geführt. Nicht...

CDU will Flächen am Bolzplatz und Dirtpark Hösel aufwerten

Ratingen. Die Aufenthaltsflächen rund um Dirtpark, Bolzplatz und Spielplatz am Höseler Fängerskamp sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Insbesondere für junge Menschen...

76-Jähriger vermisst: Öffentliche Suche in Ratingen [Update]

Ratingen. Die Polizei sucht nach einem als vermisst gemeldeten 76-Jährigen.  *Update*: Wie die Polizei am Donnerstagabend gegen kurz vor 20 Uhr mitgeteilt hat, wurden die...

Wertstoffhof in Tiefenbroich zeitweise geschlossen

Ratingen. Der städtische Wertstoffhof - das Zentralmateriallager (ZML) in Tiefenbroich an der Robert-Zapp-Straße 3 muss vom 14. bis 23. Juli geschlossen bleiben. Im Einfahrtsbereich...

Ratingen: Polizei sucht Jugendliche nach Einbruchsversuch

Ratingen. In der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli, ist es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in eine Konditorei an der Brunostraße gekommen. "Gegen 1 Uhr wurde ein...

Sommerferien in der Textilfabrik Cromford

Ratingen. Nur noch wenige Wochen, dann beginnen die Sommerferien. Auch in diesem Jahr bietet das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für...

Eggerscheidter Jugendtreff: Keine Langeweile in den Ferien

Ratingen. Mit einem Fußball-Kickerturnier startet am Freitag, 11. Juli, das sechswöchige Ferienprogramm des Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreffs. Bis Ende August lädt die städtische Jugendfreizeiteinrichtung am...

Sommerfest der Oberschlesier

Das Oberschlesische Landesmuseum feiert das Sommerfest 2025 mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm. Am 5. Juli ab 11:00 Uhr geht es los. Der Eintritt...

Schüler aus China besuchen Ratingen

Ratingen. 43 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrkräfte aus Wuxi in China haben Ratingen am Mittwoch, 2. Juli, einen Besuch abgestattet. Die Gruppe von der...

Kunst zum Anfassen in Ratingen-West 

Ratingen. Die in Ratingen-West aufgewachsene Künstlerin Anne Schülke macht „ihren“ Stadtteil in den Sommermonaten zur Kunstmeile. Unter dem Titel „Papageien und Schwäne“ in Anlehnung...

Ratinger Triathleten trotzen der Sommerhitze am Niederrhein

Ratingen. Der Herbrand-Niederrhein-Triathlon (N3T) hat am Sonntag, 29. Juni, für reichlich Action am Freizeitpark Wisseler See in Kalkar gesorgt - unter Ratinger Beteiligung. Rund 1.000...

Online-Bürgersprechstunde zum Thema Hitzeprävention

Ratingen. Die ersten langen Sommer-Hitzewochen sind da. Schnell können sich da Wohnung und Haus vom persönlichen Wohlfühlort zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher,...

„School’s Out Party“ steigt in der Manege Lintorf

Ratingen. Mit einer besonderen Veranstaltung für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren feiert das städtische Jugendzentrum Manege in Lintorf den Start in...

Letzte Vorlesestunde vor der Sommerpause

Ratingen. Ratingen. Die letzte Vorlesestunde vor der Sommerpause findet am Samstag, 5. Juli, ab 11 Uhr in der Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3 statt. Die Vorlesepatin entführt...

Wettbewerb der Ratinger Lesehelden in der Stadtbibliothek

Ratingen. Zum vierten Mal fand im Lesecafé der Stadtbibliothek der Ratinger Lesewettbewerb für Realschulen und Gesamtschule statt. Hazal von der Martin-Luther-King-Gesamtschule machte dabei ganz...