Der bundesweite Digitaltag findet am 19. Juni zum ersten Mal statt. Symbolfoto: pixabay
Der bundesweite Digitaltag findet am 19. Juni zum ersten Mal statt. Symbolfoto: pixabay

Kreis Mettmann. Am Freitag, 19. Juni, findet der bundesweite Digitaltag statt. Daran beteiligt sich auch die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf mit zwei Online-Seminaren.


„Corona hat der Digitalisierung einen enormen Schub verliehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig ganz anders arbeiten als heute. Dafür benötigen sie digitale Kernkompetenzen. Und dabei hilft ihnen die IHK Düsseldorf. Wir zeigen ihnen zum Beispiel am heutigen Digitaltag, wie sie selbst professionell Online-Seminare entwickeln, organisieren und durchführen können“, mit diesen Worten erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen die Beteiligung der Düsseldorfer Kammer am ersten bundesweiten Digitaltag am 19. Juni.

Unter dem Webcode 119137180 erklärt IHK-Weiterbildungsexpertin Catherine Grünewald von 9.30 bis 10.30 Uhr, was bei der Planung und Durchführung eines Online-Seminars mit Adobe Connect zu beachten ist. Von 11 bis 12 Uhr heißt es dann „Tipps und Tricks für Ausbildungsplatzsuchende im Kreis Mettmann“ (Webcode 119136621). IHK-Ausbildungslotse Sven Uthmann hilft darin Jugendlichen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Ziel des ersten bundesweiten Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Nach der Premiere am 19. Juni 2020 wird der Digitaltag jährlich stattfinden.

Informationen und Hintergründe zur Initiative „Digital für alle“ sowie zum Digitaltag, den Aktionen und Beteiligungsmöglichkeiten gibt es unter www.digitaltag.eu.