Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf setzt beim Infektionsschutz auf eine Beschichtung ihrer SB-Automaten. So soll die Virenlast verringert werden.
Die Kreissparkasse hat die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus in der vergangenen Woche noch einmal verstärkt und alle Tastaturen und Kontaktflächen ihrer SB-Geräte in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath mit einer speziellen Anti-Virenbeschichtung versiegelt.
Die Geldautomaten, Kontoauszugdrucker, Münzeinzahlgeräte und andere SB-Geräte an den 17 Filialstandorten wurden dazu mit einem speziellen Lackspray behandelt. Die Viren- und Bakterienbelastungen sollen laut Hersteller so zu 99 Prozent verringert, und die Risiken einer Kontaktinfektion nahezu ausgeschlossen werden. Viren und Bakterien könnten sich nicht anhaften.
Auch vorher hatte die Kreissparkasse die Geräte regelmäßig desinfiziert. Von der neuen Beschichtung verspricht man sich allerdings noch besseren Schutz. Auch die berührungsempfindlichen Display-Bildschirme sowie die speziellen Automatenbeschriftungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen wurden präpariert.
„Mit unserer Automatenbeschichtung hat das Virus keine Chance – und wir schützen unsere Kundinnen und Kunden nach besten Möglichkeiten“, sagt Kreissparkassenvorstand Christoph Wintgen.