Die Wuppertaler Stadtwerke informieren. Foto: WSW
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren. Foto: WSW

Wuppertal. Die WSW-Mobil haben am heutigen Freitag, 20. März, den Nachtexpress-Verkehr bis auf weiteres eingestellt. 


Da keine Veranstaltungen mehr stattfinden und Gaststätten, Kinos, Theater usw. geschlossen bleiben, ist der Bedarf an nächtlichem Busverkehr nicht mehr vorhanden. Zudem dient die Maßnahme dem Schutz der Fahrerinnen und Fahrer.

Die bisher getroffenen Vorkehrungen der WSW zum Pandemie-Schutz im Busverkehr treffen auf große Akzeptanz bei den Fahrgästen. Mittlerweile sind alle der rund 300 WSW-Busse mit Plastiktüren ausgestattet, die den Fahrgastraum vom Fahrerplatz trennen.

Das Fahrgastaufkommen in Bussen und Schwebebahnen hat unterdessen stark abgenommen, da der Schülerverkehr entfällt, viele Arbeitnehmer zuhause bleiben und die Geschäfte in den Innenstädten größtenteils geschlossen sind.

Ziel der Maßnahmen ist es, den ÖPNV in Wuppertal aufrecht zu erhalten. Viele Arbeitnehmer aus Gesundheitswesen, Lebensmittelhandel und anderen wichtigen Bereichen sind auf Bus und Schwebebahn angewiesen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Ein funktionierender ÖPNV sei in der aktuellen Situation daher ganz besonders wichtig, heißt es vonseiten der WSW.