"Influencer" ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Foto: pixabay
"Influencer" ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Foto: pixabay

Meerbusch. Die Online-Jöb-Börse „Joboo!“ listet nun Stellenanzeigen in der Kategorie „Influencer“.


Eine Ausbildung braucht es für den Beruf als „Influencer“ nicht. So mancher zweifelt sogar, ob es sich tatsächlich um einen Beruf handelt. Der Erfolg der Internetpersönlichkeiten ist dennoch mitunter groß, vor allem bei jungen Menschen kommen Youtube-Streamende oder Twitch-Stars gut an.

„Aktuell ist Influencer in Deutschland kein anerkannter Ausbildungsberuf – zu verschieden sind die Meinungen darüber, was diesen Job überhaupt ausmacht“, bestätigt man bei der Online-Job-Börse „Joboo!“ mit Sitz in Meerbusch. Das erschwere die Suche nach einem passenden Influencer auf Unternehmensseite, aber auch die Jobsuche der Influencer selbst.

Plattform-Geschäftsführer Ingo Endemann weiß um den Wert der jungen Zielgruppe: „Influencer sind aus Marketing, Werbung und Co nicht mehr wegzudenken. Aber immer noch haben beide Parteien Schwierigkeiten, einfach und schnell zueinanderzufinden.“

Der Online-Dienstleister hat daher nun eine neue Jobkategorie eingefügt, um den Findungsprozess zu vereinfachen. Influencer können dieses Angebot kostenlos nutzen.

„Joboo!“ gibt an, rund 200.000 Jobsuchende registriert zu haben. Die Plattform funktioniert dabei ähnlich einer Datingbörse: Jobsuchende und Unternehmen sollen­ mit der größtmöglichen Übereinstimmung der Suchkriterien, vor allem der Arbeitszeit und der regionalen Verfügbarkeit, zusammenfinden.

Informationen gibt es unter www.joboo.de.