Ein Allard K1 aus dem Jahre 1946: Durch ein Tuning ist dieses Modell jetzt 180 PS stark. Foto: Rainer Schimm / Messe Essen
Ein Allard K1 aus dem Jahre 1946: Durch ein Tuning ist dieses Modell jetzt 180 PS stark. Foto: Rainer Schimm / Messe Essen

Essen. Vom 30. November bis zum 8. Dezember (Preview-Tag am 29. November) findet in der Messe Essen zum 52. Mal die „Essen Motor Show“ statt. Auch der „Classic & Prestige Salon“ ist Teil der Ausstellung und belegt rund 17.000 Quadratmeter in zwei Messehallen. Die Klassiker-Präsentationen gelten als tragende Säulen der größten jährlich stattfindenden deutschen Automesse.


Mit dem eindrucksvollen Auftritt des Classic & Prestige Salons demonstriert die 52. Essen Motor Show den hohen Stellenwert des Themas Automobil-Klassik zum Saisonabschluss beim PS-Festival. Hier finden Klassik-Interessierte in den über 250 Offerten renommierter Händler, wie beispielsweise Brabus Classic aus Bottrop, die Quintessenz des internationalen Angebots aus den Bereichen Oldtimer, Young Classics, Historik-Motorsport und Classic- und Prestige-Automobile.

Die Hauptattraktionen des Classic & Prestige Salons werden indes wieder die Sonderschauen des Veranstalters S.I.H.A. sein. In Halle 1 fasziniert eine große Präsentation exklusiver Super Sports Cars aus den letzten fünf Jahrzehnten. Besonders spektakulär: In Zusammenarbeit mit FordStore Hagemeier aus Halle sorgt S.I.H.A. mit je einem Exemplar aus allen drei Generationen des legendären Ford GT 40 für Begeisterung bei Kennern. Dazu machen Supersportwagen wie etwa der erste gebaute Koenigsegg oder passend zum 110-jährigen Markenjubiläum ein Bugatti EB 110 sowie der Bugatti Chiron die Sportwagen-Schau zu einem unvergleichlichen Ereignis.

Die zweite Sonderschau in Halle 2 zeigt spektakuläre Autos, die tragende Film- oder Fernsehrollen spielten. Der „Tumbler“ aus dem Film, „Batman Begins“ aus dem Jahr 2005 wird in Essen Furore machen. Und für Freunde deutscher Filme erscheint der getunte Opel Manta, der in dem Film „Manta, Manta“ zusammen mit Til Schweiger einer der Stars ist. Es reihen sich ein der legendäre De Lorean mit „Fluxkompensator“ aus der Film-Trilogie „Zurück in die Zukunft“. Des Weiteren der legendäre K.I.T.T. („Knight Industries Two Thousand“) – ein modifizierter, schwarzer Pontiac Firebird Trans Am, der denken, sprechen, selbst fahren kann und eine der Hauptrollen in der amerikanischen Fernsehserie „Knight Rider“ spielt.

Premiere im Classic & Prestige Salon feiert die Rennserie „Tourenwagen-Legenden“. Im Januar dieses Jahres gegründet, haben die Initiatoren bislang sechs Rennen mit Renntourenwagen der 1980er- und 1990er-Jahre ausgetragen – auch mit -Stars wie Ellen Lohr und Klaus Ludwig.

Traditionell gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Concours d’Elégance: Eine Jury aus international angesehenen Klassiker-Experten wird das interessanteste Automobil aus dem Händler-Angebot zum „Best of Show“ küren.

Weitere Infos unter: www.siha.de und www.essen-motorshow.de.