Die Wache der Feuerwehr in Wülfrath. Foto: Kling

Wülfrath. Der Vorstand des Fördervereins der Wülfrather Feuerwehr ist im Amt bestätigt worden.


Die Jahreshauptversammlung hat den bisherigen Vorstand des Vereins zur Förderung des Feuerschutzes und der Jugendfeuerwehr in Wülfrath für weitere zwei Jahre gewählt: Die 1. Vorsitzende Anja Pietsch, 2. Vorsitzende Adelheid Heiden, Geschäftsführerin Franca Calvano, Schatzmeisterin Kathrin Gerstacker sowie die beiden Beisitzerinnen Nadine Tiebel und Alexandra Joram freuen sich auf ihre zweite Amtszeit.

„Wir möchten den Förderverein weiter bekannt machen, gerne neue Mitglieder willkommen heißen, Spenden einwerben und die Freiwillige Feuerwehr Wülfrath bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen“, erklärt das Vorstandsteam.

Neben den Vorstandswahlen standen die Berichte der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und der Kinderfeuerwehr auf der Tagesordnung. Die Anwesenden zeigten sich sehr beeindruckt über deren ehrenamtlich erbachte und vielfältige Arbeit, nsbesondere über das motivierte Engagement der Leitungen der Jugend- und der Kinderfeuerwehr.

In vielen Übungsabenden und Aktionen wird der Nachwuchs altersgerecht an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt, die Kameradschaft, das soziale Miteinander und der Zusammenhalt  gefördert.

Der Vorstand des Fördervereins berichtete der Versammlung auch über die erfolgreiche Teilnahme am Blaulichttag sowie die Entgegennahme von größeren und kleineren Spenden. „Um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath zu unterstützen, zählt jeder Euro.”
Das Konto der Fördervereins: DE29 3015 0200 0003 5564 95, Kreissparkasse Düsseldorf. Spendenquittungen können per E-Mail angefordert werden: foerderverein@ff-wuelfrath.de.