Die Kreissparkasse an der Hauptstraße in Heiligenhaus. Archivfoto: Mathias Kehren
Die Kreissparkasse an der Hauptstraße in Heiligenhaus. Archivfoto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 22. Februar, stellt die Kreissparkasse nach Geschäftsschluss ihre Kundenhalle dem Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Neben Blutspenden ist es erstmals auch möglich, sich für eine Knochenmarkspende typisieren zu lassen. Anmeldungen sind online möglich.

Die Blutspende in der Kundenhalle ist mittlerweile etabliert, nun erweitern das Rote Kreuz und die Kreissparkasse Düsseldorf die Aktion noch um ein weiteres lebensrettendes Element: Die Möglichkeit, sich von der Westdeutschen Spenderzentrale für eine Knochenmarkspende typisieren zu lassen. Der Bedarf für eine solche Spende ist enorm: Pro Jahr erkranken allein in Deutschland ca. 14.000 Menschen an Leukämie oder anderen Krankheiten des Immun- und blutbildenden Systems. Für viele der Betroffenen ist die Übertragung von gesunden Blutstammzellen die einzige Chance, die Krankheit zu besiegen und zu überleben. Die gesammelten Daten der registrierten Spender werden anonymisiert an das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) übermittelt. Je mehr Menschen sich registrieren lassen, desto höher ist die Chance, einen passenden Stammzellenspender zu finden.

Eine Erstspende ist für gesunde Menschen zwischen 18 und 68 Jahren möglich, die mindestens 50 Kilogramm wiegen. Der Personalausweis sollte zur Blutspende unbedingt mitgebracht werden. Die Blutspende selbst dauert rund 15 Minuten. Weitere 45 Minuten werden für die Anmeldung, ärztliche Untersuchung, Hämoglobin-Messung, Ruhezeit und Imbiss benötigt. Deshalb sollte sich jeder Blutspender 60 Minuten Zeit reservieren. Danach kann das Blut ein Menschenleben in der Region retten.

Für Fragen rund um die Blutspende hat das DRK eine kostenfreie Hotline (0800 11 949 11) und eine Internetseite mit den wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Blutspende eingerichtet.

Wer spenden möchte, kann das am 22. Februar zwischen 14 und 18.30 Uhr in der Kreissparkassen-Kundenhalle in der Hauptstraße 160 tun. Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, bitten DRK und Kreissparkasse um vorherige Online-Reservierung unter: terminreservierung.blutspendedienst-west.de.