Jeanne Jansen und Thomas Linstedt treten in der Dorfkirche Isenbügel auf. Foto: Künstler
Jeanne Jansen und Thomas Linstedt treten in der Dorfkirche Isenbügel auf. Foto: Künstler

Heiligenhaus. Am 9. November ab 17 Uhr findet in der Dorfkirche Isenbügel ein Konzertabend unter dem Titel “Beschwingte Klänge” statt.


Es gibt nicht viele junge Sängerinnen, die die Liedzeilen „Ich weiss es selber nicht … warum man gleich von Liebe spricht… wenn man in meiner Nähe ist… in meine Augen schaut… und meine Hände küßt…“ aus der Operette „Giuditta“ von Franz Lehár engagiert und überzeugend in Szene setzen können. Jeanne Jansen schafft dies mit Leichtigkeit. Mit ihrer herausragenden Bühnenpräsenz, ihrer strahlenden Sopranstimme mit klarer Höhe und warmem Timbre verzaubert sie ihr Publikum ein ums andere Mal. Dies ist auch der Grund, warum der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel ihrem Wunsch gerne nachkam, einen Operetten- und Liederabend unter dem Titel „Beschwingte Klänge“ auszurichten, zumal die Sängerin von dem professionellen Pianisten Thomas Linstedt begleitet wird, dessen virtuoses Spiel immer eine feine Balance zwischen Begleitung und Solo-Akzenten besitzt.

Auf die Zuhörerschaft wartet ein Programm, das das Herz berührt und die Seele tanzen lässt. Neben „Meine Lippen, sie küssen so heiß“, werden weitere beliebte Arien und Lieder zu hören sein, wie beispielweise die Arie „Strahlender Mond“ aus der Operette „Der Vetter aus Dingsda“ von Eduard Künneke, ein zärtlich-glitzernder Mondgesang, der die Nacht in goldene Töne taucht. Fehlen darf in diesem Reigen natürlich nicht das „Schwipslied“ aus „Eine Nacht in Venedig“ des Komponisten Johann Strauss, ein heiter-sommerliches Stückchen voller Charme und spielfreudiger Rhythmik.

Seit Beginn der Spielzeit 2025/2026 ist Jeanne Jansen Mitglied des Opernstudio Niederrhein und Teil des Projekts „Das Junge Theater“. Thomas Linstedt arbeitet als Korrepetitor und Liedbegleiter an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.