Heiligenhaus. Seit geraumer Zeit gibt es in den Ratsgremien verschiedene Überlegungen, wie die Innenstadt – gerade an Wochenenden – noch attraktiver gemacht werden kann. „Neben einer Absperrung auf Probe wurde auch schon eine weitere Verkehrsberuhigung durch mobile Absperrmöglichkeiten diskutiert.
„Aktuell hierzu gibt eine Bürgerbeteiligung zur Aufwertung der Rathausplatzes“, ergänzt Fraktionsvorsitzender Ralf Herre. Viele Städte versuchen die Aufenthaltsqualität und eine temporäre Verkehrsberuhigung mit in den Boden versenkbaren Pollern zu erhöhen. „Diese könnten automatisch von z.B. Rheinbahn, Polizei und Feuerwehr fernbedient werden“, erklärt Herre weiter. Die CDU-Fraktion beantragte nun, Poller auf der Hauptstraße in Höhe der Jahnstraße zu installieren. „Aus der Fahrtrichtung Velbert könnte man dann nur noch in die Jahnstraße abbiegen, aber nicht mehr weiter Richtung Kirchplatz fahren“, verbildlicht Pressesprecher Stefan Propach die Idee der Christdemokraten. „Auch das Befahren des Rathausplatzes würde nicht möglich sein.“
Gastronomen könnten dann die Erweiterungsflächen am Wochenende für Tische und Stühle nutzen. „Die Sperrung soll nach Geschäftsschluss am Samstag wirksam werden und Sonntagnacht wieder aufgehoben werden“, erläutert Propach weiter. Die Poller hätten aus Sicht der CDU außerdem den Zusatzeffekt, dass vor allem die an Sonntagen die einigen Bürgern nicht verständliche Parkregelung (vor den Bäckereien) eingehalten würde.
Die Verwaltung soll die Poller nach einer Beschlussfassung im zuständigen Verkehrsausschuss und im Rat zeitnah einbauen lassen, damit die Gastronomen die zusätzlichen Außenflächen bereits zur Sommersaison nutzen können.