Heiligenhaus. Eine Lesung mit der Schauspielerin Veronika Maruhn und dem Autor Sigi Domke findet am Donnerstag 6. November, von 19 bis 22 Uhr in Heiligenhaus im Museum Abtsküche statt. Der Eintritt ist frei.
Sigi Domke ist Autor, in erste Linie Co-Autor für Herbert Knebel – und zwar seit 1988. Er hat für die Bühne und viele Jahre für das Essener Theater „Freudenhaus“ und seit 2004 für den Herner Mondpalast geschrieben. Und schließlich hat er Songtexten, vielfach auf „Ruhrpott“ umgedichtetet.
Um eine wirklich erlesene Auswahl davon angemessen präsentieren zu können, braucht es eine mit allen Bühnenwassern gewaschene Frau, wie die singende Schauspielerin Veronika Maruhn. Zusammen gehören die beiden zur selten anzutreffenden Spezies der Singenden Vorleser, ein Genre, auf das manch ein Literatur- und Musikfan schon immer gewartet hat. Die Lieder künden häufig von Liebeslust und Liebesleid, sind mal blau getönt, wie der Blues, mal rosarot, wie die Brille, klingen nach Bossa Nova oder Chanson, stecken stets aber voller Humor und Poesie. Und die Geschichten und Gedichte leben sowieso von der Komik. Denn schließlich heißt das Programm-Motta ja „Raus aus dem Blues!“. Bierernst kann das nicht gelingen.
In der Abtsküche stellt Sigi Domke dabei auch seine im Kettwiger Hummelshain Verlag erschienen Romane „Der Glückspilz und „Bennie träumt“ vor.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten: Informationen gibt es unter www.vhs-vh.de oder 02051 94960.