Heiligenhaus. Die Kreissparkasse Düsseldorf zeigt beim Energie- und Klimatag am 30. August Flagge: Am Stand in der IKG-Aula Heiligenhaus berät das Expertenteam Immobilieneigentümer und Immobilieninteressenten, wie sie ihre Immobilien energieeffizient modernisieren und finanzieren können.
Steigende Energiepreise haben den Bedarf an energieeffizienten Wohnräumen in den vergangenen Jahren erheblich erhöht. Deshalb stehen derzeit viele Hauseigentümer vor der Frage, wie sie ihre Immobilien intelligent sanieren, zukunftsgerichtet sowie klimagerecht modernisieren und den Aufwand clever finanzieren können.
Das Team der Kreissparkasse Düsseldorf greift diese Fragen am Energie- und Klimatag auf und geht mit geballter Expertise an den Start: Mit einem spezialisierten Energieberater und Experten, die unter anderem kompakt und leicht verständlich zu Fördermöglichkeiten informieren, wird das Team für Veranstaltungsbesucher vor Ort sein, ohne vorherige Terminvereinbarung.
„Wärmeplanung ist ein topaktuelles Thema, mit dem sich viele Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten intensiv beschäftigen“, sagt Jörg-Dieter Krause, Geschäftsbereichsleiter Immobiliencenter der Kreissparkasse Düsseldorf. „Zunächst einmal kostet die energetische Sanierung allerdings Geld – deshalb ist es sinnvoll, die Fördermöglichkeiten zu kennen und ihre Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen. Wir helfen bei der Orientierung. Gemeinsam können wir viel zur Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft im Kreis Mettmann beitragen.“
Mit den richtigen Veränderungen lässt sich der Wert der Immobilie dauerhaft steigern – davon können Eigentümer insbesondere bei einem Verkauf erheblich profitieren. Eigentümern, die sich für einen Verkauf interessieren, bieten die Immobilienmakler der Kreissparkasse Düsseldorf vor Ort die Möglichkeit, gemeinsam eine erste Werteinschätzung der eigenen Immobilie zu erstellen.