Die Lampe eines Fahrrads. Foto: Pixabay
Die Lampe eines Fahrrads. Foto: Pixabay

Heiligenhaus. Der Niederbergischen Fahrrad-Club bietet am Sonntag, 16. Juni, von 13 bis 16 Uhr am Alten Bahnhof am Panorama-Radweg in Heiligenhaus die Möglichkeit zum Codieren von Fahrrädern an. 


Bei der Codierung wird eine individuelle Buchstaben- und Nummern-Kombination in den Rahmen des Fahrrades graviert. Fahrraddiebe lassen deshalb codierte Fahrräder oft stehen. Sollte das Fahrrad dennoch gestohlen werden, kann die Polizei oder das Fundbüro mittels der Nummer die Täter überführen und die Eigentümer ermitteln.

Die Codierung ist nicht ohne Spuren zu hinterlassen aus dem Rahmen zu entfernen. Carbon- und Titanrahmen können nicht codiert werden.

Für die Gravur ist eine Einverständniserklärung zu unterschreiben (bei Minderjährigen von den Eltern). Mitzubringen sind zudem der Personalausweis und (soweit vorhanden) der Kaufbeleg für das Rad. Bei Pedelecs muss der Schlüssel für den Batteriekasten mitgebracht werden.

„Aus sozialen Gründen nehmen wir keine Gebühr, damit alle das eigene Fahrrad codieren lassen können“, informiert der Radclub. Stattdessen nimmt der Verein Spenden entgegen. Mit dem Geld werden die rund 5.000 Euro teuren Codiergeräte beschafft.