Die Sängerinnen und Sänger der Folkwang-Uni kommen auch dieses Jahr nach Heiligenhaus. Foto: privat
Die Sängerinnen und Sänger der Folkwang-Uni kommen auch dieses Jahr nach Heiligenhaus. Foto: privat

Heiligenhaus. Mehrfach vertonte Lyrik ist das Thema des diesjährigen Folkwang-Liederabends, der am Samstag, 8. Februar, ab 17 Uhr in der Dorfkirche Isenbügel stattfindet.


Fortgeschrittene Sängerinnen und Sänger der Lied-Meisterklasse der Folkwang Universität der Künste – unterstützt durch die Klasse für Klavierbegleitung – präsentieren in der Dorfkirche Isenbügel Kunstlieder verschiedenster Komponisten und Musikepochen.

Besonders spannend ist an diesem Abend die Gegenüberstellung verschiedener musikalischer Interpretationen zu den gleichen Gedichtzeilen, unter anderem von Heinrich Heine, Thomas Moore, Eduard Mörike, Johann Wolfgang von Goethe und Hermann Hesse. Das Programm liegt noch nicht endgültig vor, aber neben Kompositionen von Robert Schumann, Gabriel Fauré, Claude Debussy, Felix Mendelssohn und Franz Schubert, steht auch einzelnes modernes Liedgut, beispielsweise von Hugo Wolf und Arnold Schönberg auf der vorläufigen Auswahlliste.

Geleitet wird die Veranstaltung von Professor Dirk Wedmann, Leiter des Master-Studiengangs „Vokales Duo für Pianistinnen und Pianisten“ an der Folkwang Universität der Künste.

Das Publikum hat damit die Gelegenheit, unterstützt durch die informative Moderation von Wedmann, der Herkunft der Kunstlieder und ihrem Anklang in uns selbst auf die Spur zu kommen. Das Konzert dient den jungen Musikerinnen und Musikern auch dazu, Bühnenerfahrung zu sammeln.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.