Insgesamt 78 Blumenampeln verschönern die Heiligenhauser Innenstadt. Foto: FU Heiligenhaus
Insgesamt 78 Blumenampeln verschönern die Heiligenhauser Innenstadt. Foto: FU Heiligenhaus

Heiligenhaus. Die Frauen-Union (FU) der CDU startet wieder ihre Blumenampeln-Aktion in Kooperation mit dem Stadtmarketing Heiligenhaus.


Am Mittwochmorgen, 15. Mai, werden fleißige Frauen der FU Heiligenhaus um neun Uhr auf dem Gelände der Stadtbetriebe, 78 Blumenschalen mit Geranien und Weihrauch vom Garten- und Landschaftsbau Tobias Rosenberger, bepflanzen. Die Stadtbetriebe hängen diese später an den Masten in der Hauptstraße und am Basildonplatz auf.

Um diese schöne Aktion gebührend zu feiern, trifft sich eine FU Delegation am Freitag, den 17. Mai um 10 Uhr an der Suitbertus Kirche, wo die von den Stadtbetrieben aufgehängten Blumenampeln mit Gesang begrüßt und betrachtet werden. Entlang der Hauptstraße geht der Weg dann zur Kreissparkasse Düsseldorf. Hier werden die Frauen der FU schon erwartet, denn um 11 Uhr wird auf dem Platz vor der Sparkasse noch eine Blumenpyramide vom Landschaftsbau Rosenberger bepflanzt.

„Ich freue mich jedes Jahr ganz besonders auf diese schöne Aktion, die unser Stadtbild verschönert“, so die Ehrenvorsitzende der FU Heiligenhaus, Uschi Klützke. „Es gibt eine umfangreiche Geschichte um unsere Blumenampeln, mit Höhen und Tiefen. Aber eins ist klar, wir machen zusammen mit dem Stadtmarketing Arbeitskreis Kultur, mit Freude weiter“, resümiert die Organisatorin und Initiatorin, Klützke.

Gestiftet wurden die Blumenschalen und die Blumenpyramide seinerzeit von der Heiligenhauser Bevölkerung. Daher ist es der FU ein Anliegen, sich jedes Jahr erneut dafür zu bedanken. Ein großer Dank geht auch an André Saar vom Stadtmarketing, der jeweils die Koordination zwischen den verschiedenen Organisationen: Frauen Union, Stadtmarketing und Stadtbetriebe übernimmt.

„Die Blumenampeln bringen Schönheit und Lebendigkeit in unsere Stadt. Bis in den Herbst hinein sorgen sie mit ihrer Blütenpracht in luftiger Höhe für ein besonderes Flair an Straßen und Plätzen“, ergänzt die Vorsitzende der Frauen-Union, Ulrike Stiers.

Wer sich an dieser Aktion beteiligen möchte, kann sich bei der Initiatorin der Aktion, Uschi Klützke, melden unter: 02056 68809.