Spendenübergabe der Frauen Union Heiligenhaus an Eva-Maria Düring, SKFM (Mitte). Foto: FU Heiligenhaus
Spendenübergabe der Frauen Union Heiligenhaus an Eva-Maria Düring, SKFM (Mitte). Foto: FU Heiligenhaus

Heiligenhaus. Der “Orange day” am 25. November ist weltweit ein wichtiger Tag, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und Solidarität zu zeigen.


Die Frauen-Union Heiligenhaus (FU) legt großen Wert darauf, diesen Tag besonders zu würdigen – nicht nur symbolisch, sondern auch ganz konkret vor Ort und führte im April 2024 eine orangefarbene Box ein. Seitdem wird in dieser Box bei jeder Veranstaltung Geld gesammelt, das ausschließlich den Frauen im Frauenhaus im Kreis Mettmann zugutekommt.

Im Rahmen der diesjährigen Spendenübergabe besuchten einige Frauen der Frauen Union Eva-Maria Düring, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des SKFM Mettmann, um die Geschenke persönlich zu überreichen und die wertvolle Arbeit des Vereins zu würdigen.

„In diesem Jahr sind wir besonders glücklich: Dank unserer großzügigen FU-Frauen, der Gäste diverser Veranstaltungen und der Besucherinnen und Besucher des Heiligenhauser Stadtfestes sowie des Martinsmarktes, ist ein vierstelliger Betrag zusammengekommen. Eine überwältigende Summe, die uns ermöglicht hat fünf komplette Bettensets – bestehend aus Bettdecken, Kopfkissen, Bezügen und Laken – sowie Bade- und Handtücher zu überreichen. Es ist uns ein Herzensanliegen, den Frauen im Frauenhaus und in den Schutzwohnungen nicht nur symbolisch, sondern ganz praktisch zu helfen. Jede Spende zeigt: Die Frauen sind nicht allein – wir stehen an ihrer Seite. Dass wir in diesem Jahr einen so hohen Betrag sammeln konnten, macht mich unglaublich froh und dankbar“, erklärt Ulrike Stiers, Vorsitzende der Frauen Union Heiligenhaus. „Wir werden diese Aktion auch in Zukunft fortführen, um Frauen in schwierigen Lebenssituationen weiterhin Hoffnung und Unterstützung zu schenken“, verspricht Stiers.

Das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Mettmann wird vom SKFM Mettmann getragen. Es bietet Frauen mit und ohne Kinder, die vor Gewalt im häuslichen Umfeld fliehen müssen, Schutz und Unterstützung. Dieses Haus ist das einzige Frauenhaus im gesamten Kreis. Die Beratung dort ist freiwillig, vertraulich, auf Wunsch anonym, unabhängig von Nationalität und Religion, lösungs- und ressourcenorientiert, kostenfrei und qualifiziert.