Heiligenhaus. Der Badminton-Club Heiligenhaus hat am vergangenen Sonntag Vereinsgeschichte geschrieben: Zum ersten Mal hatte der Verein ein Ranglistenturnier für den Nachwuchsbereich ausgerichtet.
Seit einigen Wochen läuft beim Heiligenhauser Badmintonverein das Training für Erwachsene im Leistungsbereich. Sportliche Erfolge zeichnen sich zudem ab: Die zweite Seniorenmannschaft steigt sicher in die Bezirksklasse auf; die erste Mannschaft kann ebenfalls noch hoffen und hat den Aufstieg in die Landesliga ins Visier genommen.
Die Jüngsten seien ohnehin schon wieder im Turnierfieber, so Pressewart Kevin Kunst. Um Erfahrung und wichtige Punkte auf Ranglistenturnieren zu sammeln, hatten die jungen Sportlerinnen und Sportler bislang jedoch in weiter entfernte Sporthallen in anderen Städten ausweichen müssen. Am vergangenen Sonntag änderte sich das: Zum ersten Mal für Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U11 bis U15 gab es direkt in Heiligenhaus die Wettkampfmöglichkeit.
Die Karl-Heinz-Klein-Halle war sowohl auf der Tribüne als auch auf den Spielfeldern mit 60 Teilnehmenden und insgesamt etwa 140 Personen bis in den späten Nachmittag gut gefüllt. Nach Gesprächen mit dem Badminton-Landesverband NRW hat der Heiligenhauser Badminton-Club schließlich die Freigabe erhalten, nach den festgelegten Vorgaben D-Ranglistenturniere austragen zu dürfen.
Die Thormählen-Stiftung unterstütze das Projekt finanziell. Mit dem Geld hatte der Verein die erforderlichen Badmintonständer angeschafft, die bei dem Turnierdebüt erstmalig zum Einsatz kamen.
Der ausrichtende Verein zieht ein positives Fazit: „Nicht allein das Feedback der Zuschauer war auffallend positiv, sondern auch die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sehr ansehnliche und spannende Matches gespielt“, resümiert Kevin Kunst. Ähnlich reges Treiben herrschte in der Cafeteria.
Beim Club freut man sich, dass „sich auf diesem Turnier die hervorragende Jugendarbeit widerspiegelte“. Vereinsseitig hatte man in fünf von sechs Disziplinen Platzierungen auf dem Treppchen ergattert.
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz möchte der Badminton-Club Heiligenhaus sich auch für zukünftige Ranglistenturniere dieser Größenordnung als Ausrichter beim Badminton-Landesverband bewerben.