Kinderbücher in einer Box. Foto: pixabay/symbolbild
Kinderbücher in einer Box. Foto: pixabay/symbolbild

Heiligenhaus. Am Freitag, 18. November, ist internationaler Vorlesetag. An der Kita Löwenzahl sorgt unter anderem Bürgermeister Michael Beck für Unterhaltung.


Das Thema des diesjährigen Vorlesetages ist „Gemeinsam einzigartig“. An der Kita Löwenzahl sieht man das in Einklang mit dem „Selbstverständnis und den Werten, welche wir jeden Tag leben“.

Die ganze Woche vor dem eigentlichen Vorlesetag wird zur Vorlesewoche.  Vorleseaktionen und Bilderbücher stehen dann im gesamten Familienzentrum im Vordergrund. So wird es für die Kinder und Spielgruppen Aktionen geben und die Eltern können in einer Bücherausstellung stöbern.

Der Höhepunkt soll in der Kita allerdings der Vorlesetag selbst sein. „Wir konnten, wie immer, prominente Vorlesepaten gewinnen“, hieß es aus der Kindertagesstätte. So werden unter anderem Bürgermeister Michael Beck, der Dezernent für Jugend und Soziales Thomas Langmesser und Jugendamtsleiter Thomas Kaminski den Kindern vorzulesen.

Eingeladen sind dazu auch die Kinder der OGATA Regenbogen und alle Kinder der Spielgruppen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – die Eltern organisieren ein Waffelbacken.