Die Stadtverwaltung Heiligenhaus informiert. Foto: Mathias Kehren
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus informiert. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Heiligenhaus hat in seiner Sitzung Ende April die Entwurfsfassung des Bebauungsplanes Nr. 80 „nördlich Panorama-Radweg / westlich Talburgstraße“ einschließlich Begründung gebilligt. Nun kann der Entwurf von Bürgerinnen und Bürgern eingesehen werden.


Ziel der Planung ist laut Stadtverwaltung die Entwicklung von Gewerbeflächen und Wohnbauflächen auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände an der Talburgstraße, um insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit von Heiligenhaus als Standort zu sichern und gleichzeitig die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum decken zu können.

Es besteht nun für jedermann die Gelegenheit, die vorgenannte Entwurfsfassung mit Begründung einschließlich Umweltbericht, mit den wesentlichen bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen im Rahmen des Beteiligungsverfahrens im Fachbereich Stadtentwicklung und Umweltschutz im Rathaus-Neubau an der Hauptstraße 157 in der Zeit vom 11. Juni bis einschließlich 10. Juli zu den Dienstzeiten einzusehen. Der Planentwurf wird auf Wunsch erläutert.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, unter stadtentwicklung@heiligenhaus.de oder telefonisch unter 02056/13-288 Termine zur Einsichtnahme außerhalb der o.g. Dienststunden zu vereinbaren.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Unterlagen online unter www.o-sp.de/heiligenhaus einzusehen und abzurufen.

Während des Beteiligungszeitraums können Stellungnahmen zur Planung abgegeben werden.