Rohre liegen bereit, um an der Selbecker Straße, auf dem Wirtschaftsweg neben dem Schwimmbad, unter die Erde gebracht zu werden. Foto: Mathias Kehren
Rohre liegen bereit, um an der Selbecker Straße, auf dem Wirtschaftsweg neben dem Schwimmbad, unter die Erde gebracht zu werden. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Die Vollsperrung der Selbecker Straße dauert eine Woche länger. Anschließend beginnt mit Start der Sommerferien der dritte Bauabschnitt im Gehwegbereich der Selbecker Straße beziehungsweise Ratinger Straße. Das teilt die Stadt Heiligenhaus mit. 


Die Stadt Heiligenhaus erneuert die vorhandene Mischwasserdruckleitung vom Pumpwerk Selbeck bis zur Ratinger Straße. In der gleichen Tiefbaumaßnahme werden durch die Stadtwerke Heiligenhaus rund 500 Meter Kabelschutzrohre verlegt sowie auf einer Länge von etwa 200 Meter die Gas- und Wasserversorgung entlang der Selbecker Straße erneuert.

Die Vollsperrung der Selbecker Straße – Selbecker Straße 17 bis Einmündung zur Bertha- Benz- Allee / Brüsseler Straße – muss laut Verwaltung um eine Woche bis einschließlich 23. Juni verlängert werden. Im Zuge der Tiefbauarbeiten in dem Bereich, sei festgestellt worden, dass der Verlauf und die Tiefenlage der 45 Jahre alten Druckleitung anders ist als angenommen, so dass tiefer geschachtet werden müsse.

„Die Druckleitung ist, genau wie die darunter liegende Gasleitung in Betrieb und darf beim Bau der neuen Leitung und dem Übernehmen von Anschlüssen nicht beschädigt werden“, hieß es.  Die Umleitung für Radfahrer und Fußgänger vom Wohngebiet Selbeck aus bleibt so lange noch ausgeschildert.

Einbahnregelung zwischen Brüsseler Straße und Ratinger Straße

Ab dem 26. Juni wird zudem der dritte Bauabschnitt der Maßnahme im Gehwegbereich der Selbecker Straße beziehungsweise Ratinger Straße beginnen, wie die Stadt weiter mitteilt.

Hier wird nur noch eine Fahrbahnseite als Arbeitsraum gebraucht. Daher wird auf der Selbecker Straße zwischen Brüsseler Straße und Ratinger Straße eine Einbahnregelung eingerichtet und ausgeschildert. Das heißt, man kann nicht von der L156 Ratinger Straße aus in die Selbecker Straße einbiegen. Wer beispielsweise zum Heljensbad, der Feuerwehr oder dem Discounter möchte, muss von der Höseler Straße aus in die Selbecker Straße einfahren.

Die Arbeiten sollen bis zum 14. Juni abgeschlossen werden. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Stadtwerke und Sondervermögen Abwasser ihre Arbeiten abgeschlossen haben, wird die Asphaltdecke der Selbecker Straße in einem größeren Bereich instand gesetzt. Die Zufahrten für Kranken- und Feuerwehrfahrzeuge zum Wohngebiet werden zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein.