Heiligenhaus. Zur Jahreshauptversammlung hatte der Heiligenhauser Tischtennis-Club eingeladen. Unter anderem die Neuordnung der Spielklassen wurde diskutiert.
Aufgrund der Zusammenlegung der Bezirke Bergisch Land und Düsseldorf zum Bezirk Rhein-Wupper und der damit verbundenen Neuordnung der Spielklassen galt es, die sportlichen Ziele neu zu fokussieren.
Die erste Mannschaft belegte in der 2. Bezirksklasse den 2. Platz und sicherte sich über die Relegation einen Platz in der 1. Bezirksklasse, die 2. Mannschaft schloss die Saison auf einem soliden 4. Platz in der 3. Kreisklasse ab. Die neu gebildete 3. Mannschaft erreichte in der 4. Bezirksklasse ebenfalls Platz 4.
Der alte und neue 1. Vorsitzende, Wolfgang Tillmann, ist mit dem sportlichen Abschneiden mehr als zufrieden: „Wir haben mit unserer erfolgreichen Jugend wie auch bei den Senioren ein solides Fundament geschaffen, auf das wir künftig aufbauen können“.
Erfreulich für den Verein gestaltete sich der Saisonverlauf im Jugendbereich. Das Aushängeschild des TTC ist unverändert die Jungen 19 Mannschaft, die sich als Neuling einen ausgezeichneten 2. Platz in der 1. Bezirksliga erkämpfte und über die sich anschließende Relegation den Aufstieg in die Bezirksoberliga sicherte. Die zweite Jungenmannschaft schaffte den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse, die 3. Jungenmannschaft steigerte sich deutlich im Saisonverlauf.
Den Aktiven der Jungen 19 Mannschaft wurde in der abgelaufenen Saison zudem Gelegenheit gegeben, durch Mitwirken in den Seniorenmannschaften ihre Spielstärke deutlich zu steigern, was auch ausgiebig genutzt wurde.
Jugendwart Alex Klein ist mit dieser Entwicklung äußerst zufrieden. „Es macht großen Spaß mit diesen engagierten Jugendlichen zu arbeiten und diese zu fördern.“ Die Jugendabteilung erfährt aktuell großen Zuspruch, weit mehr als 20 Jugendliche gehen an den Trainingsabenden in der Halle ihrem Sport nach. Künftig wird Klein durch den bisherigen Sportwart Michael Spiering unterstützt, die die Funktion Jugendwart gemeinsam als Team ausüben werden.
Die frei gewordene Stelle als Sportwart wird künftig von dem Dreierteam Rainer und Oliver Scheffler sowie Carlos Wenk übernommen, Zielrichtung ist hier auch das Heranführen des
Nachwuchses an die Vorstandsarbeit. Dies wurde auf der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des TTC 1931 ausgiebig diskutiert.
Der TTC geht in der kommenden Spielzeit mit 3 Herren- und 2 Jugendmannschaften an den Start. Wiederum wird es das Ziel sein, Jugendliche an das Leistungsniveau der Erwachsenen
heranzuführen. Die finanzielle Situation des Clubs sei unverändert und „zufriedenstellend“, teilt Jochen Rabstein mit.