In Heiligenhaus baut IMS ein neues Prüffeld. Foto: IMS Messsysteme
In Heiligenhaus baut IMS ein neues Prüffeld. Foto: IMS Messsysteme

Heiligenhaus. Das Unternehmen IMS Messsysteme setzt auf Wachstum und bekräftigt die langfristige Standortstrategie in Deutschland: Am Hauptsitz in Heiligenhaus entsteht derzeit ein weiteres Prüffeld zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten.


Nach einem umfangreichen Genehmigungsverfahren konnte am 31. Juli das Richtfest für das neue Gebäude gefeiert werden, wie das Unternehmen mitteilt. Mit dem neuen Prüffeld 4 erweitert IMS die Produktionsfläche um zusätzliche 1.000 Quadratmeter. „Neben modernen Büroräumen entsteht hier vor allem Platz für die Fertigung und den umfassenden Funktionstest großdimensionierter Messsysteme, insbesondere für den Einsatz im Warmbandbereich“, erklärt Marketing-Managerin Sonja Koch. Alle Systeme werden laut Unternehmen vollständig aufgebaut mit Messtechnik sowie Software bestückt unter realistischen Bedingungen getestet. Dann gehen die Systeme an die Kunden weltweit.

„Die Erweiterung ist ein konsequenter Schritt zur Sicherstellung unserer Lieferfähigkeit und Innovationskraft. Gleichzeitig bekräftigen wir damit unser klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland“, so die Geschäftsleitung der IMS Messsysteme GmbH.

Bereits heute betreibt IMS drei Prüffelder am Standort Heiligenhaus. Mit dem Neubau reagiert das Unternehmen auf die gestiegene Nachfrage und den wachsenden Bedarf an hochpräzisen Inline-Messsystemen für industrielle Anwendungen. Die Fertigstellung von Prüffeld 4 ist für Ende 2025 geplant.

Seit der Gründung im Jahr 1980 und dem Umzug nach Heiligenhaus im Jahr 1986 hat sich der Standort kontinuierlich entwickelt. Das Betriebsgelände umfasst mittlerweile 56.000 Quadratmeter. Von weltweit 630 Mitarbeitenden arbeiten 460 in Heiligenhaus.