Heiligenhaus. Am heutigen Freitagmittag ist die Feuerwehr Heiligenhaus zu einem Brand eines Bürocontainers auf der Baustelle des Innovationsparks ausgerückt.
Die Kreisleitstelle sandte den Alarm laut Feuerwehr Heiligenhaus um 12.47 Uhr. Einsatzkräfte rückten zu der Baustelle des Innovationsparks an der Bertha-Benz-Allee aus. Bauarbeiter meldeten einen Containerbrand.
Vor Ort stellten die Feuerwehrleute fest, dass es sich um einen Komplex aus mehreren Containern handelte, der Büros, eine Küche, Aufenthaltsräume und Sanitärräume umfasst.
Mehrere hundert Meter Schlauchmaterial verlegten die Einsatzkräfte für die Wasserversorgung. Die Einsatzkräfte löschten den Brand und lüfteten die Räume mit einem Hochdrucklüfter. „Niemand wurde verletzt, dass ist das Wichtigste. Die Bauarbeiter haben uns eingewiesen, so dass wir die Einsatzstelle auf der Baustelle schnell finden konnten“, berichtet Einsatzleiter Andreas Braig.
Flexibilität bewiesen die Feuerwehrleute während ihres Einsatzes im Innovationspark: „Wir erhielten die Meldung über einen großen Ast, der abzustürzen droht. Daraufhin teilten wir die Einsatzkräfte auf“ so Braig. Ein Löschfahrzeug und die Drehleiter der Feuerwehr fuhren in die Kettwiger Straße, auf Höhe der Straße Am Zimmeshaus, um den Ast zu entfernen.
Insgesamt rückte die Feuerwehr Heiligenhaus bis zum Nachmittag bereits zum vierten Mal aus. Die Einsatzkräfte waren zuvor am Morgen wegen einer Brandmeldeanlage im Nahversorgungszentrum Selbeck an der Höseler Straße und einem Wasserschaden am Werkerhofplatz tätig.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“