Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Heiligenhaus. Am Freitag ist in einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses an der Herzogstraße ein Feuer ausgebrochen. Die Räume waren unbewohnt. Die Polizei hat ermittelt inzwischen zur Brandursache.


Laut Behörde kam es gegen 10 Uhr zu dem Brand. Zeugen alarmierter die Feuerwehr sowie Polizei und gaben an, sie hätten Gas- oder Benzingeruch im Hausflur des Mehrfamilienhauses an der Herzogstraße wahrgenommen.

„Die Feuerwehr konnte bei ihrem Eintreffen nur noch Rauch- und Glutreste in der Kellerwohnung feststellen können“, hieß es. Verletzt wurde laut Behörde niemand. Unklar ist, wie hoch der entstandene Sachschaden ist. Entsprechende Ermittlungen laufen.

Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge könnte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Eis wurde daher ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet.

Die Polizei in Heiligenhaus bittet um Hinweise: Wer hat vor 10 Uhr am 6. Januar oder in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar ungewöhnliche Beobachtungen im Bereich Herzogstraße/ Bayernstraße gemacht oder kann Angaben zu möglichweise tatverdächtigen Personen machen?

Die Wache in Heiligenhaus ist jederzeit unter der Nummer 02056 9312 6150 erreichbar