Den Sound von ABBA bekamen die Gäste zu hören. Foto: Kreissparkasse
Den Sound von ABBA bekamen die Gäste zu hören. Foto: Kreissparkasse

Heiligenhaus. Mit einer Kombination aus erfrischender Stand-Up-Comedy von Lisa Feller und dem stimmungsvollen Live-Auftritt einer ABBA Tribute Band hat die Kreissparkasse Düsseldorf fast 600 Gästen aus dem Kreis Mettmann einen unvergesslichen Abend bereitet.


In ihrem Jubiläumsjahr zum 120-jährigen Bestehen hat die Kreissparkasse Düsseldorf die Gäste ihrer PS-Auslosung auf eine musikalische Zeitreise geschickt: Mit Hits von Dancing Queen über Mamma Mia bis zu Waterloo hat die Tribute Band „One Night in Sweden“ die ABBA-Fans in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums an diesem Abend begeistert. Die Sängerinnen Linda Mikulec (Agnetha) und Simone Kerchner (Anni Fried) verblüfften mit der Nähe ihrer Stimmen zu den Originalen und brachten das Gefühl der 1970er zurück auf die Bühne. Den lautstark geäußerten Wunsch des Publikums nach der obligatorischen Zugabe erfüllte das Ensemble mit spürbarer Freude.

Zuvor hatte Comedian Lisa Feller das Publikum mit einem Feuerwerk aus lustigen Alltags-Situationen – die manch eine oder manch einen sicher an eigene Momente erinnert haben – zum Lachen gebracht. In ihrem Auftritt berichtete Feller amüsant über die praktische Anwendung von Handy-Sprachnachrichten, die Herausforderungen des Elterndaseins, skurrile Einkaufssituationen und einen pointierten Blick auf das Älterwerden – die kleinen Momente des Alltags sorgten beim Publikum für große Lacher.

Anlass für den unterhaltsamen Abend war die monatliche PS-Auslosung, für die Bürgermeister Michael Beck die Aufsichtsfunktion übernahm. Aus jedem der monatlich gespielten PS-Lose fließen 75 Cent in die Lotterie und 25 Cent in den PS Zweckertrag, den die Kreissparkasse Düsseldorf jährlich an Vereine und Organisationen aus der Region ausschüttet – allein diesem Jahr knapp 212.000 Euro für Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath. Zwei der zuletzt begünstigten Organisationen bekamen die Gelegenheit, ihre Arbeit und die Verwendung der Zuwendungen auf der Bühne im Interview mit Moderator Tobias Häusler zu präsentieren: Heinz-Peter Schreven stellte den Verein Umweltbildung in Heiligenhaus vor, Anke Kaufmann und Silke Kirchmann den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst aus Mettmann.