Als Symbol der bestehenden Partnerschaft wurde zum Abschluss ein gemeinsames Gruppenbild aufgenommen. Foto: BCH
Als Symbol der bestehenden Partnerschaft wurde zum Abschluss ein gemeinsames Gruppenbild aufgenommen. Foto: BCH

Heiligenhaus. Zum Ende der Badmintonsaison hat sich der BC Heiligenhaus mit der Steuerkanzlei Pieper & Partner über eine Zusammenarbeit über weitere zwei Jahre einigen können. Die Kanzlei bleibt dem Verein somit als Hauptsponsor erhalten.


Die Steuerkanzlei Pieper & Partner unterstützt den Badminton Club weit über die aktuelle Saison hinaus als Sponsor, trägt damit zu der Ausstattung der Vereinsmitglieder bei und hilft finanziell. Mit insgesamt sechs Jugendmannschaften nimmt der Club aktuell am Meisterschaftsspielbetrieb teil. Hierbei sind alle Altersklassen von U19 bis hin zu U13 vertreten, die in unterschiedlichen Leistungsebenen antreten. Die Erste Jugendmannschaft, als Flaggschiff der BCH-Jugend, tritt dabei in der Jugend-Verbandsliga an, welche im Jugendbereich die höchste Spielklasse in NRW darstellt. Vier Seniorenmannschaften von Bezirksliga bis Kreisklasse gesellen sich noch hinzu.

Im kommenden Jahr sollen es nicht weniger Teams sein, die im Meisterschaftsbetrieb an den Start gehen, so das selbst gesteckte Ziel des BC Heiligenhaus.

„Gerade bei stetig wachsenden Mitgliederzahlen und einer jährlich ansteigenden Anzahl an Mannschaften im Meisterschaftsbetrieb, darf der Verein die steigenden Kosten nicht außer Acht lassen“, erklärt BCH-Pressewart Kevin Kunst. „Umso glücklicher ist der Vorstand des Badminton Clubs um Marcel David und Vanessa Oberem, dass der Hauptsponsor des BC Heiligenhaus, die Steuerkanzlei Pieper & Partner sich wieder bereit erklärt hat, die Arbeit des Vereins finanziell zu unterstützen.“

Kürzlich fand die Übergabe der neuen Victor Trikots für alle aktiven Mitglieder des BC Heiligenhaus statt. Gerade in den Mannschaften zeigt sich der so wichtige Zusammenhalt der Teams und des gesamten Vereins eben auch über einheitliche Trainingsbekleidung. „Ohne die finanzielle Unterstützung der Steuerkanzlei für die Ausrüstung der Spieler wäre die Umsetzung zu einem finanziellen Kraftakt für den Badmintonverein geworden“, so Kevin Kunst.

Jan Eckstein, Steuerberater und Partner der Kanzlei Pieper & Partner folgte der Einladung von Marcel David, um sich selbst vom hohen Niveau des Jugendtrainings beim BC Heiligenhaus einen Eindruck zu verschaffen. Aus eigener Erfahrung wisse er, wie wichtig ein gutes Team ist, um gemeinsam Höchstleistung zu vollbringen. Das gelte nicht nur für den Sport, sondern auch für den Alltag in einer Steuerkanzlei. Unabdingbar sei heutzutage eine gute Jugendarbeit als Basis für das spätere perfekte Team. Dabei seien sich der Sport und die Ausbildung in der Kanzlei sehr ähnlich. Auch dort möchte man die Jugend frühestmöglich abholen.