
Heiligenhaus. Ein Wasserschaden hatte den Sportbetrieb in der Halle der Suitbertus-Grundschule zeitweise lahmgelegt. Nach rund drei Monaten sind die Sanierungsarbeiten nun abgeschlossen. Das teilt die Stadt Heiligenhaus mit.
Nach zwölf Wochen Bauzeit wurde die Sporthalle der Suitbertus-Grundschule am Freitag, 28. März, offiziell wieder an die Schule übergeben. Ein schwerer Wasserschaden hatte im Vorfeld den Hallenboden stark beschädigt und eine umfassende Sanierung erforderlich gemacht, teilt die Stadt Heiligenhaus mit. Björn Kerkmann, Erster Beigeordneter sowie Schul- und Sportdezernent der Stadt Heiligenhaus, übergab nun die modernisierte Halle symbolisch wieder in die Hände von Schulleiterin Birgitta Posberg.
Der Schwingboden wurde vollständig erneuert und weitere Maßnahmen schlossen sich an: „Die Fenster der Halle wurden ausgetauscht, die Beleuchtung auf moderne, energieeffiziente LED-Technik umgerüstet, die Dachentwässerung erneuert sowie die Außenabdichtung der Halle saniert“, hieß es aus dem Rathaus. Etwas
„Der Wasserschaden war ärgerlich, aber wir haben die Gelegenheit genutzt, um die Halle umfassend zu modernisieren. Dass uns das in nur zwölf Wochen gelungen ist, zeigt, was möglich ist, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen“, so Björn Kerkmann. Etwas über über 100.000 Euro habe die Sanierung insgesamt gekostet, teilt Kerkmann mit.
Die Kinder nahmen die Halle nach der Übergabe voller Freude in Betrieb. Auch die SSVG Heiligenhaus – vertreten durch Anja Winterscheidt – war bei der Übergabe vor Ort und zeigte sich erfreut über die verbesserten Bedingungen. Der Verein nutzt die Halle regelmäßig im Nachmittags- und Abendbereich.