Heiligenhaus. Der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel hat mit dem Trio “Miyan” einen Preisträger des Isenbügeler Musikwettbewerbs 2024 für einen Konzertabend im Spätsommer gewinnen können.
Für das Konzert hat das Trio, bestehend aus dem Flötisten Sohrab Babakirad, der Klarinettistin Nadia Hashemi und dem Pianisten Nima Mirkhoshhal, unter dem Titel „Suite de Danses – eine musikalische Reise durch die Welt der Tänze“ eine abwechslungsreiche Auswahl an Stücken getroffen, die die Vielfalt der Tänze der Welt widerspiegelt und das Publikum auf eine musikalische Weltreise entführt.
Mit dem impressionistisch geprägten Werk „Prélude à l’après-midi d’un faune“ und dem lyrischen Stück „Syrinx“ des französischen Komponisten Claude Debussy sowie die Interpretation des bedeutenden Solowerks „Hommage à Manuel de Falla“ von Béla Kovács können Nadia Hashemi und Sohrab Babakirad ihre Virtuosität und ihr technisches Können unter Beweis stellen. Weiter steht auf dem Programm Paul Schoenfelds „Sonatina“, die geprägt ist von fröhlichen Melodien, rhythmischer Vielfalt und einer leichten, beschwingten Stimmung. Nach einer Pause entführt das Werk „Fantasie auf Persische Tänze“ von Frank Zabel in die exotische Welt des Orients. Das Stück wird in Isenbügel seine erst zweite Aufführung erleben.
Danach erklingt das Klavierstück „Impresiones intimas: Nr. IX Gitano“, in dem spanische Sehnsucht, eine flamencoartige Sinnlichkeit und zarte Melodien subtil miteinander verwoben sind. Mit der „Techno Parade“ von Guillaume Connesson wechselt die Atmosphäre dann direkt zu einer modernen, energiegeladenen Komposition, dir die pulsierende Kraft der heutigen Tanzmusik widerspiegelt. Mit einem beständigen Beat von Anfang bis Ende, herumwirbelnden Motiven endet das Stück in frenetischem Tempo. Bei einem solchen „Tanzabend“ darf die „Tarantella“ von Camille Saint-Saëns mit ihren schwungvollen Rhythmen und bedrohlich wirkenden Melodien, die sich zu einer amüsant-gruseligen Atmosphäre verbinden als Finale und Huldigung der italienischen Tanztradition nicht fehlen.
Das Konzert, das als Open-Air-Veranstaltung geplant ist, beginnt am Samstag, 6. September, um 19 Uhr und findet bei schlechtem Wetter in der Dorfkirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.