Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Heiligenhaus. Bereits am Mittwoch hat sich an der Hauptstraße in Heiligenhaus ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein schwarzer Mercedes GLC erheblich beschädigt worden war.


„Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war eine 27-jährige Heiligenhauserin mit ihrem Auto über die Hauptstraße gefahren“, so die Polizei. „Hierbei soll bei Schneefall und glatter Straße auf Höhe der Einmündung zur Kurzen Straße eine Fußgängerin die Straße trotz Rotlicht anzeigender Ampel überquert haben, woraufhin die Autofahrerin eine Vollbremsung durchführte“.

Die Frau habe angegeben, die Kontrolle über ihren Mercedes verloren zu haben und gegen den Ampelmast geprallt zu sein. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.

Die Fußgängerin entfernte sich laut Polizei von der Unfallstelle, ohne die Regulierung des durch sie entstandenen Sachschadens zu ermöglichen. Sie wird wie folgt beschrieben:

  • trug eine grüne Jacke, eine schwarze Mütze sowie einen
    pinkfarbenen Regenschirm mit sich
  • war in Begleitung eines Mannes (schwarze Jacke, schwarze Hose,
    schwarze Mütze)

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet oder kennt eine der beschriebenen Personen?

Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenhaus, Telefon 02056 / 9312-6150, jederzeit entgegen.