Hilden. In Hilden hat die Polizei am späten Donnerstagabend, 11. September, einen 48-Jährigen gefasst, der zuvor, augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen, durch Hilden gerast war. Das teilt die Polizei mit.


Gegen 23:40 Uhr überwachte die Besatzung eines Streifenwagens den Straßenverkehr, als ihr ein schwarzer Renault auffiel, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Benrather Straße in Richtung Düsseldorf fuhr, hieß es. Die Polizeibeamten wollten den Fahrer kontrollieren und gaben ihm Anhaltsignale.

“Doch anstatt den Aufforderungen der Polizei Folge zu leisten, beschleunigte der Fahrer sein Auto erneut und raste mit hoher Geschwindigkeit davon. Hierbei fuhr er in seinem Renault mit einer Geschwindigkeit von über 140 km/h quer durch Hilden, wobei er sämtliche Verkehrsregeln außer Acht ließ, indem er zum Beispiel mindestens eine rote Ampel überquerte oder durch den Gegenverkehr fuhr”, teilt die Polizei mit. Dem Zufall sei es zu verdanken, dass es aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens nicht zu Unfällen kam.

Nachdem der Mann dann im Bereich einer Baustelle seine Fahrt nicht mehr fortsetzte, konnten die Polizisten den Fahrer stellen und festnehmen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei ihm um einen 48-Jährigen handelte, der augenscheinlich unter erheblichen Drogen- und Alkoholeinfluss stand.

Der Mann sperrte sich jedoch gegen die Durchführung entsprechender Schnelltests. Daher musste er mit zur Polizeiwache, wo ihm unter körperlichem Zwang zur weiteren Beweisführung Blutproben entnommen wurden. Ferner stellte die Polizei den Führerschein sowie den Fahrzeugschlüssel des 48-Jährigen sicher und leitete gleich mehrere Verfahren gegen ihn ein.