Hilden. Auf Einladung von Roland Schüren hat die grüne Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Ophelia Nick seine Bäckerei in Hilden besucht.
Roland Schüren ist ein Vordenker im Bereich der erneuerbaren Energien für seinen mittelständischen Handwerksbetrieb. Ob es Photovoltaik auf dem Dach oder die Wärmerückgewinnung aus den Backöfen ist und auch die Lieferfahrzeuge fahren weitgehend mit Strom aus der eigenen Erzeugung.
„Ich habe vor zehn Jahren angefangen meinen Betrieb umzustellen, jetzt bin ich froh, dass die steigenden Energiepreise mich nicht mit voller Wucht treffen. Vielen meiner Kolleginnen und Kollegen geht es leider nicht so gut, sie heizen die Öfen zum überwiegenden Teil mit Erdgas“, erklärte Roland Schüren. „Die Kosten sind in kurzer Zeit auf das doppelte angestiegen, weitere Preissteigerungen werden noch auf uns zukommen. Neben den Energiekosten sind bekanntermaßen auch die Kosten für die Rohstoffe enorm gestiegen. Letztendlich bleibt den Bäckern kein Gewinn mehr, zahlreiche Pleiten werden die Folge sein.“
Bei allen Sorgen konnten aber auch Lösungen präsentiert werden. Dazu Ophelia Nick: “Die Zukunft liegt in der dezentralen Stromerzeugung und im Erhalt der regionalen Wertschöpfungskette. Regionale Strukturen machen die kleinen Betriebe, und damit die Basis unserer Wirtschaft, widerstandsfähiger gegen solche Krisen wie zurzeit. Deshalb müssen wir schnell über Hilfen für kleine und mittelständische Betriebe nachdenken. Dafür werde ich mich mit aller Kraft einsetzen.“