Hilden. Am Dienstag, 12. August, ist eine 86-Jährige von Betrügern um Geld gebracht worden. Die Polizei ermittelt und warnt vor den im Kreis derzeit verstärkt auftretenden Betrugsmaschen.
“Gegen 14:30 Uhr wurde eine 86-jährige Hildenerin von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter darüber informiert, dass ein vierstelliger Betrag von ihrem Konto abgehoben worden sei”, teilt die Polizei mit. “Um weiteren Schaden zu verhindern, bot er an, einen Mitarbeiter zu entsenden, der die Girokarte abholen und eine Rückbuchung veranlassen würde”.
Die Seniorin stimmte zu und übergab letztlich gegen 16 Uhr einem Mann an der Walder Straße ihre Bankkarte. Später bemerkte die Seniorin mehrere Abbuchungen von ihrem Konto – insgesamt entstand ein geringer fünfstelliger Schaden.
Die Polizei fahndete nach dem sogenannten Abholer, jedoch vergeblich. Der Mann kann folgendermaßen beschrieben werden:
- circa 25 bis 30 Jahre alt
- circa 1,60 Meter bis 1,70 Meter groß
- weiß gekleidet
- schlanke Statur
Die Polizei fragt: Wer hat zur genannten Zeit im Umfeld der Walder Straße in unmittelbarer Nähe zum Rembrandtweg in Hilden Verdächtiges beobachtet oder kann sonstige Hinweise geben?
Die Polizei Hilden nimmt Hinweise unter 02103 898-6410 jederzeit entgegen.