Dortmund/Hilden. Am Sonntag, 27. Oktober, haben Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen jungen Mann aus Hilden gestoppt. Der Grund: Der 18-Jährige hatte ein täuschend echt aussehendes Sturmgewehr dabei. In seinem Rucksack fanden die Beamten dann noch eine weitere Softairwaffe.
Gegen 12 Uhr waren die Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund unterwegs, als ihnen der 18-Jährige auffiel. „Aus seinem Rucksack ragte eine zugriffsbereite Softairwaffe“, hieß es. Die Einsatzkräfte stoppten den Hildener. Er habe angegeben, dass er auf dem Weg zu einer Cosplay-Ausstellung sei.
Die Polizisten durchsuchten die mitgeführte Tasche des Hildeners und stellten eine weitere Softairpistole sowie ein mit Munition gefülltes Magazin fest. „Es handelt sich dabei um eine Waffe, welche auf dem ersten Blick nicht von einer echt aussehenden Schusswaffe unterschieden werden kann“, so die Polizei. „Tatsächlich war es eine Pistole, mit der mittels Luftdruck Patronen verschossen werden können“.
Die Bundespolizisten stellten die beiden Waffen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.