Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Hilden. Die Polizei in Hilden ermittelt nach zwei Einbrüchen. In einem Fall liegt eine vage Beschreibung des Täters vor.


Laut Polizei kam es in der Nacht vom Montagabend, 17.15 Uhr, bis zum Dienstagmorgen, 7.10 Uhr, zu einem in ein Bürogebäude an der Bahnhofsallee. Die Täter seien wahrscheinlich durch ein aufgebrochenes Kellerfenster in die Räumlichkeiten gelangt.

„Nach Einstieg ins Gebäude wurde dieses auf mehreren Etagen delikttypisch durchsucht“, so die Polizei. Durch eine aufgebrochene Eingangstüre gelangten der oder die Täter in die Geschäftsräume eines Friseursalons. Es verschwand Wechselgeld im Wert von mehreren Hundert Euro aus einer Geldkassette.

Weiterhin brachen die Täter im gleich Gebäude in die Keller- und Büroräume einer Steuerkanzlei in der ersten Etage ein. Hieraus verschwanden nach ersten Erkenntnissen Bargeld sowie ein Laptop in noch nicht genau bekanntem Gesamtwert.

Einbruch in Gaststätte

Am nächtlichen Mittwochmorgen gegen 3.50 Uhr kam es nach Informationen von der Hildener Polizei zu einem Einbruchversuch in eine Gaststätte an der Düsseldorfer Straße. Ein Nachbar hatte die Tat bemerkt; der Täter flüchtete über die Grabenstraße. Nur Sekunden später startete dort ein Pkw, der mit großer Geschwindigkeit davonfuhr.

Dabei könnte es sich nach Angaben des Zeugen mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Mercedes gehandelt haben. Der flüchtige Straftäter wird wie folgt beschrieben:

  • männlich,
  • ca. 180 cm groß,
  • bekleidet mit heller Hose und dunkler Jacke.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898 6410, jederzeit entgegen.