Am Freitagabend fand ein behördenübergreifender Kontrolleinsatz in Hilden statt. Foto: Polizei
Am Freitagabend fand ein behördenübergreifender Kontrolleinsatz in Hilden statt. Foto: Polizei

Hilden. In Hilden haben behördenübergreifende Kontrollen stattgefunden. Einsatzkräfte haben am Freitagabend, 17. Mai, Gaststätten und Shisha-Bards ins Visier genommen.

Zwischen 20 und 1 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte laut Kreispolizeibehörde insgesamt vier Gaststätten beziehungsweise Shisha-Bars in der Hildener Innenstadt – zwei davon an der Benrather Straße, eines an der Hochdahler Straße und eines am Fritz-Gressart-Platz.

„In einer Gaststätte an der Benrather Straße stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerfahndung zwei Spielautomaten wegen des Verdachts der Manipulation sicher“, hieß es seitens der Polizei. Zudem haben man im Hof der Lokalität ein Fahrzeug ohne gültigen Versicherungsschutz gefunden. Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und entwerteten die Plakette am Kennzeichen.

In der  Gaststätte an der Benrather Straße fanden Kräfte des Zolls eine „nicht unerhebliche Menge“ von unverzolltem Tabak. In diesem Fall wurden ein Ermittlungsverfahren sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

In der Bar an der Hochdahler Straße stellten die Einsatzkräfte einen Verstoß wegen der Nutzung des Außenbereiches ohne entsprechende Genehmigung fest. „Da zudem mehrere Minderjährige in den Räumlichkeiten angetroffen wurden, fertigten die Beamtinnen und Beamten einen Gaststättenbericht“, hieß es.

In dem Cafés am Fritz-Gressart-Platz fand der Zoll 22 Kilogramm unverzollten Kaffee und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Die Polizei hatte „insgesamt nur wenig zu beanstanden“. Die Behörde führt das auf die regelmäßigen Kontrollaktionen, die seit über einem Jahr mit unterschiedlichen Schwerpunkten im gesamten Kreisgebiet durchgeführt werden, zurück.