Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Hilden. In einem aktuellen Fall sucht die Polizei nach einem Unfall an der Richrather Straße nach einem „wahrscheinlich leichtverletzten Unfallbeteiligten“. Es solle sich um einen etwa 14 Jahre alten Jungen handeln.


Am Freitagnachmittag kam es laut Behörde gegen 14.50 Uhr zu dem Vorfall. Eine 61-Jährige wollte mit ihrem silbergrauen Mazda 3 von der Weidenstraße nach links in die Richrather Straße abbiegen.

„Dabei musste sie Vorfahrt achten, übersah aber nach eigenen Angaben einen von rechts kommenden Jugendlichen, der auf einem dunkelfarbigen E-Scooter unterwegs war“, so die Polizei. Es sei zu einer leichten Kollision gekommen.

Der Jugendliche stürzte zu Boden. Die Polizei geht davon aus, dass er sich „wahrscheinlich leicht verletzte“.

Mit der Bemerkung „Ich möchte nicht, dass meine Eltern etwas davon mitbekommen“, solle sich der Junge aufgerappelt haben, um dann mit seinem E-Scooter auch über die Richrather Straße in Richtung Langenfeld davonzufahren.

Die Mazda-Fahrerin, an deren Auto ein leichter Sachschaden entstanden war, meldete den Unfall der Polizei. „Der E-Scooter-Fahrer konnte leider nicht mehr angetroffen und bis heute auch nicht ermittelt werden“, hieß es. Er wird gebeten, sich bei der Polizei in Hilden zu melden und für sachdienliche Zeugenhinweise wie folgt beschrieben:

  • ca. 14- bis 15-jähriger Junge
  • ca. 170 bis 180 cm groß
  • kurze braune Haare
  • braune Augen
  • braune, kurzärmlige Oberbekleidung
  • blaue Hose
  • weiße Sneaker (Schuhe)
  • Umhängetasche über der Schulter getragen
  • unterwegs auf einem dunklen E-Scooter

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898 6410, jederzeit entgegen.