Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Hilden. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfällen mit Fahrerflucht. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden. 

Laut Polizei kam es in der Zeit von Dienstagabend, 10. Januar, bis Donnerstagmorgen, 12. Januar, auf Bahnhofsallee zu einer Verkehrsunfallflucht. „Der Fahrer eines Opel Vivaro, welches als Transportfahrzeug für Glasscheiben genutzt wird, hatte sein Firmenfahrzeug am Dienstagabend gegen 19 Uhr in einer Parktasche in Höhe der Hausnummer 24 abgestellt“, teilt die Polizei mit.

Am Donnerstagmorgen gegen 8.15 Uhr, stellte er einen frischen Unfallschaden an der Transporthalterung für die Glasscheiben, dem sogenannten Glasreff, fest. Durch den Zusammenstoß war nicht nur das Glasreff verzogen, sondern die rechte Fahrzeugseite eingedellt.

Der Unfallverursacher hatte sich laut Polizeibehörde von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf mindestens 5.000 Euro.

Unfallflucht an der Beethovenstraße

Am Donnerstagnachmittag, 12. Januar, ist es an der Beethovenstraße zu einem Unfall mit Flucht gekommen. Die Fahrerin eines Ford Fiesta war gegen 17.20 Uhr auf der Beethovenstraße in Richtung Hochdahler Straße unterwegs, als eine Frau die Tür ihres am Fahrbahnrand abgestellten Autos, laut Behörde vermutlich ein VW Polo oder VW Golf, öffnete.

„Nach eigenen Angaben konnte die Fahrerin des Ford nicht mehr rechtzeitig ausweichen, so dass sie mit ihrem rechten Außenspiegel den abgestellten VW touchierte. Hierbei wurde der Außenspiegel des Ford beschädigt“, berichtet die Polizei zum Unfallablauf. Die Fahrerin des VW entfernte sich in unbekannte Richtung, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Sie wird als circa 35 Jahre alt beschrieben, mit mittelblondem Haar, zu einem Zopf gebunden und von normaler Statur. Sie trug eine schwarze Hose und eine Jacke mit Fellbesatz. Am Straßenrand sollen zwei Kinder zwischen fünf und acht Jahren gestanden haben, die vermutlich zu der Autofahrerin gehörten.

Die Fahrerin des Ford erstattete auf der Polizeiwache Anzeige wegen einer Verkehrsunfallflucht. Die Beamten schätzen den entstandenen Schaden auf mehrere hundert Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898 6410, jederzeit entgegen.