Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolfoto
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolfoto

Hilden. Die Polizei hat am Freitag einen 34-Jährigen nach einem Ladendiebstahl gestellt.

Gegen 12.55 Uhr habe eine Zeugin einen Mann beobachtet, der beim Verlassen einer Drogerie an der Mittelstraße den Alarm im Eingangsbereich auslöste und anschließend in einen weißen Transporter stieg. Das berichtet die Polizei.

Die Beamtinnen und Beamten fanden im Rahmen einer Fahndung den Transporter wenig später an der Südstraße, Ecke Hagelkreuzstraße.

„In dem Wagen befanden sich zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 34 bis 41 Jahren aus Osteuropa“, hieß es. Unter ihnen befanden sich der 34-Jährige und das Diebesgut aus der Drogerie – mehrere Flaschen Parfüm – sowie mehrere Flaschen Spirituosen. Die Polizei geht davon aus, dass auch der Schnaps bei Diebstahldelikten erbeutet worden sei.

Der 35-jährige Fahrer des Transporters habe keine deutsche Fahrerlaubnis besessen; zudem lag ein offener Haftbefehl gegen eine der beiden Frauen, eine 41-jährige Osteuropäerin, vor. Die Frau konnte die Haft jedoch gegen Zahlung einer Geldstrafe abwenden.

Die Beamtinnen und Beamten brachten die vier Personen zur Polizeiwache in Hilden und leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren ein. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden alle vier Personen nach dem Abschluss erster kriminalpolizeilicher Maßnahmen von der Wache entlassen.