Hilden. Ein Hausdetektiv hat unter Mithilfe eines Zeugen am Montagnachmittag einen Mann nach einem Ladendiebstahl gestellt.
Der Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes an der Mittelstraße in der Innenstadt habe laut Polizeibericht gegen 16.30 Uhr zwei junge Männer beobachtet, die mit mehreren Kleidungsstücken über dem Arm das Geschäft verließen, ohne zu bezahlen.
„Vor dem Geschäft flüchteten sie mitsamt der Tatbeute in unterschiedliche Richtungen“, hieß es.
Der 46-jährige Ladendetektiv und ein 25-jähriger Mitarbeiter des Geschäftes verfolgten einen der Männer bis zu einem Supermarkt auf der Straße „Am Kronengarten“. Dort stellten sie mit Hilfe eines bisher unbekannten Passanten den jungen Mann und hielten ihn trotz Gegenwehr bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Der zweite mutmaßliche Ladendieb flüchtete unerkannt in Richtung Fritz-Gressard-Platz. Die Polizei hat eine Beschreibung herausgegeben: Zwischen 20 und 22 Jahre alt, etwa 1,65 bis 1,75 Meter groß, kurze schwarze Haare. Zum Tatzeitpunkt war er mit einer grauen „Nike-Tech“-Sweatshirt-Jacke bekleidet. Er trug während der Flucht mehrere Kleidungsstücke inklusive Kleiderbügel über dem Arm.
Die Beamten brachten den 16-jährigen Bonner zur Polizeiwache Langenfeld und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den „polizeilich bereits einschlägig in Erscheinung getretenen“ Jugendlichen ein. Zudem stellten sie das Diebesgut im Wert von circa 400 Euro und eine Scherbe, die er während der Festnahme in der Hand gehalten hatte, sicher.
Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Jugendliche nach dem Abschluss erster kriminalpolizeilicher Maßnahmen von der Wache entlassen.
Die Polizei bittet den namentlich unbekannten Passanten, der couragiert die Flucht des 16-Jährigen stoppte, sich bei der Polizei Hilden, Telefon 02103 898 6410, zu melden.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“