Hilden. Die Polizei in Hilden ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet. Die Behörde bittet um Hinweise von Zeugen.
Am Montagvormittag, 22. August, kam es nach Angaben der Polizei auf der Hochdahler Straße in Hilden zu einer Verkehrsunfallflucht: „Der Fahrer eines weißen SUV hatte nach Zeugenangaben in Höhe der Hausnummer 231 geparkt und anschließend die Absicht, in der dortigen Garagenzufahrt zu wenden. Hierbei missachtete er einen auf dem Gehweg aufgestellten Sitzstein und beschädigte diesen mit der Fahrzeugfront“.
Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, entfernte sich der Fahrer mit seinem Fahrzeug in Richtung Hilden Zentrum. Zeugen haben den Fahrer der Polizei gegenüber als circa 50 Jahre alt und mit kurzen dunklen Haaren beschrieben. Der SUV des Unfallverursachers soll im Frontbereich auffallend beschädigt sein. Der Schaden an dem Sitzstein wird von der Behörde auf mindestens 100 Euro geschätzt.
Wie die Polizei weiter berichtet, kam es am Dienstagmorgen, 23. August, auf der Marie-Curie-Straße zu einer zweiten Verkehrsunfallflucht. „Der Fahrer eines weißen VW Golf hatte sein Fahrzeug gegen 7 Uhr in Höhe der Haus-Nummer 20 am Fahrbahnrand abgestellt“, so die Behörde. Gegen 8.10 Uhr stellte der Mann einen frischen Unfallschaden an der Frontstoßstange fest und informierte die Polizei.
„Ersten Ermittlungen an der Unfallstelle zur Folge entstand der Schaden vermutlich durch einen rangierenden LKW“, hieß es. „Durch den Auffahrunfall wurde das Rücklicht des Unfallverursachers beschädigt“. Die Beamten stellten vor Ort Scherben des Blinkerglases an der Unfallstelle sicher. Den Schaden an dem VW Golf schätzt die Polizei auf mehrere Hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898 6410, jederzeit entgegen.