Ratingen. Ein neuer Monat steht vor der Tür und damit auch das offene Angebot „Angestoßen! Kettenreaktion für alle“, das an jedem ersten Sonntag im Monat im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford stattfindet und zum gemeinsamen Bau einer Kettenreaktion einlädt.
Familien mit großen und kleinen Kindern und junggebliebene Erwachsene können am Sonntag, 5. November, jeweils ab 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 rund anderthalb Stunden gemeinsam tüfteln. Die Workshops werden im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Probiert? Kapiert!“ angeboten, die noch bis zum 7. April 2024 gezeigt wird.
Welche Herausforderungen stellten sich früher in der Textilfabrik Cromford und anderen Fabriken? Und welche kreativen Lösungen wurden dafür gefunden? Die Ausstellung „Probiert? Kapiert!“ liefert hierauf Antworten und lässt dabei die Gäste selbst ausprobieren und eigene Lösungswege finden. Wie stellt man festes Gewebe her und welche Möglichkeiten zur platzsparenden Verpackung gibt es? An den Mitmach-Stationen der Ausstellung finden sich clevere Lösungen für unterschiedliche technische Probleme. Webstuhl, Flaschenzug und verschiedene Teamstationen bieten Experimentier-Möglichkeiten rund um die Themen Energie, Transport, Lagerung und Produktion.
Beim Workshop „Angestoßen! Kettenreaktion für alle“ wird unter Anleitung über verschiedene Ebenen hinweg ein großer Parcours gebaut. Von Bausteinen und Kugeln, über Wäscheklammern und Schnüre bis hin zu Klebeband und Bausystemen stehen etliche Materialien zur Umsetzung der Ideen zur Verfügung. Kreativität und vor allem Teamgeist sind gefragt, um den Dominoeffekt zu nutzen und gemeinsam eine meterlange Kettenreaktion über verschiedene Ebenen zu bauen. Hat alles geklappt? Dann folgt am Ende ein lauter Knall.
Tickets sind vorab buchbar unter: www.shop.industriemuseum.lvr.de.